Wirtschaft Tausende Gaskunden in der Steiermark erhalten neue Verträge Wegen neuer Tarife und Geschäftsbedingungen ab 1. September. Rund 60.000 Haushalte bei der Energie Steiermark betroffen.
Wirtschaft Zuckerberg droht Personal: "Einige Leute, die nicht hier sein sollten" Der Social-Media-Konzern erlebt derzeit ein Bündel an Problemen. Deshalb möchte er sparen - vor allem beim Personal.
Wirtschaft Warum eine Bank einer 79-Jährigen Schadenersatz zahlen muss Bank empfahl der Seniorin Abschluss einer Lebensversicherung mit 35-jähriger Laufzeit. Und verschwieg dabei wichtige Details.
Analyse Warum Deutschland die Gaskrise bislang ernster nimmt als Österreich In Österreich beobachtet die Regierung die Lage. Zumindest bis zur heutigen Krisensitzung. In Deutschland gehen Wirtschaftsminister und Industrie bereits das Abdrehen der Gasversorgung durch.
Wirtschaft Fluggesellschaft SAS meldet Insolvenz in den USA an Der Betrieb soll weiterlaufen, Analysten sehen Chancen für einen Neustart bei der Krisenairline.
Wirtschaft Protest gegen Uber: Taxifahrer streiken in ganz Italien Die Regierung Draghi soll ihr Liberalisierungsmaßnahmenpaket ändern.
Wirtschaft Handygebühren dürften 2023 empfindlich steigen Arbeiterkammer erwartet wegen Indexklausel Preisschub bei Grund- und Servicegebühren.
Wirtschaft Hohe Inflation und Energiepreise heizen Schwarzarbeit in Österreich an Die Schattenwirtschaft wird heuer in Österreich auf 28,72 Milliarden Euro steigen.
Wirtschaft Europas Börsen rutschen tief ins Minus Positive Stimmung an den asiatischen Märkten schnell verflogen. Zins- und Inflationsängste im Fokus.
Wirtschaft Kein Frühstück im Urlaub - Nach zwei Jahren Streit 4,96 Euro Ersatz Jedes Jahr versuchen zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber, Reisemängel einzuklagen. Mit gemischtem Erfolg.
Wirtschaft Gegen Preisexzess: China will Schweinefleischreserven freigeben Schweinefleisch hat sich im Juni um ein Drittel gegenüber dem Vorjahresmonat verteuert
Wirtschaft Kundin klagt Verbund wegen massiver Strompreiserhöhung So hat sich der sogenannte Arbeitspreis bei Strom mit Mai 2022 um 163,38 Prozent erhöht. Der Verbund bestreitet das.
Wirtschaft IEA: Flüssiggas kann Gas aus Russland noch lange nicht ersetzen Erdgas-Verbrauch in der EU steigt viel schneller als die LNG-Produktion hochgefahren werden kann.
Wirtschaft Streik bedroht Norwegens Gasproduktion Fast ein Viertel der norwegischen Produktion in Frage.
Wirtschaft Slowenischer Gas-Großhändler mietet österreichische Gasspeicher Seit vielen Jahren. Keine Angaben zu Kapazitäten.
Wirtschaft Flug buchen und später zahlen ist noch ein frommer Wunsch Im Sinne des Konsumentenschutzes wäre eine Änderung der Zahlungsmodalitäten bei Flugbuchungen sinnvoll, heißt es in der Politik. Das Thema ist ein europäisches.
Wirtschaft Deutschlands Exporte brechen ein: Minus in der Handelsbilanz Die Stimmung unter den Verbrauchern ist beim nördlichen Nachbarn auf einem Tiefpunkt angelangt.