Wirtschaft Unternehmen bekommen Förderung für nicht-russisches Gas Unternehmen können seit Inkrafttreten des Gasdiversifizierungsgesetzes am 1. Juli 2022 um die Förderung ansuchen.
Wirtschaft Putins Gas-Blackout rückt näher Putin könnte Europa noch im Juli das Gas abdrehen. In der Industrie soll das Gas dann aber nicht rationiert werden, fordert jetzt ein Spitzenpolitiker.
Wirtschaft SAS und Brussels Airlines streichen Hunderte Flüge Bei SAS streiken die Piloten und Brussels streicht 700 Flüge, um Streiks wegen Arbeitsüberlastung zu vermeiden.
Wirtschaft Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital ist pleite Der Three Arrows Capital Funds war einer der wichtigsten Player in der Kryptobranche.
Wirtschaft Gas-Füllstand vor Regierungsberatungen nur leicht gestiegen Die Liefermengen aus Russland laut OMV derzeit stabil, Versorgungslage nicht gefährdet.
Analyse Diesel und Benzin werden noch teurer - der Grund ist überraschend Indien ist die drittgrößte Volkswirtschaft in Asien. Und seit dem Krieg in der Ukraine spielt es auch für Autofahrer in der EU eine wichtige Rolle.
Wirtschaft Erzeugerpreise im Euroraum stiegen im Mai um 36,3 Prozent Der Anstieg hat sich etwas verlangsamt, Energie um 94,4 Prozent teurer.
Wirtschaft Missbrauch der Marktstellung: Post droht Strafe in Millionenhöhe portoservice.at Versandlogistik GmbH verklagt die Post am Handelsgericht Wien auf Schadenersatz. Die Post bestreitet die behaupteten Ansprüche.
Wirtschaft Deutsche‐Bank‐Chef Sewing: Hohe Inflation bedroht sozialen Frieden Zudem erhöhe der anhaltende Preisdruck das Risiko einer Rezession.
Wirtschaft Hygiene Austria-Maskenskandal: Weitere Betroffene bekommen Geld zurück Der heimische Maskenhersteller Hygiene Austria verkaufte in Österreich Masken als "Made in Austria", obwohl in China produziert wurde.
Wirtschaft Auch Briten wollen Europa bald den Gashahn abdrehen Weniger als vier Prozent betrugen im Vorjahr die britischen Gasimporte aus Russland.
Wirtschaft Probleme am laufenden Band: Was ist mit Elon Musk und Tesla los? Eigentlich sollte eine halbe Million Fahrzeuge pro Jahr in Deutschland produziert werden.
Wirtschaft Strabag ändert Zahlungsmodalität für Dividende Zahlung über die Kontrollbank möglich. An Großaktionär Deripaska wird kein Gewinn ausgeschüttet.
Wirtschaft Arbeitsmarktexperten: Inflation heizt Schwarzarbeit an Mittlerweile sei aber ein Anstieg um einen zweistelligen Milliardenbetrag denkbar, sagte Professor Friedrich Schneider.
Wirtschaft Teuerung stellt jeden Dritten vor "sehr große Probleme" APA/ATV-"Österreich-Trend": Die Teuerung bereitet der Bevölkerung Sorgen. Viele fürchten, sich Heizen im Winter nicht leisten zu können.
Wirtschaft Streik könnte Gasförderung aus Norwegen verringern Minus von 13 Prozent befürchtet. Streikbeginn am 5. Juli, wenn auf Gehaltsforderungen nicht eingangen wird.
Wirtschaft Schwacher Euro, starke Geschäfte Unternehmen bekommen Auswirkungen des aktuellen wirtschaftlichen Umfelds unterschiedlich zu spüren.