Wirtschaft Erneut Streiks: Nur jeder fünfte Zug in Großbritannien fährt Auch für Samstag Ausstand angekündigt.
Wirtschaft Flughafen Wien im Halbjahr zurück in der Gewinnzone Vom Übernahmeangebot des australischen Fonds IFM rät der Vorstand den Aktionären ab.
Wirtschaft BAWAG-Kunden bekommen Geld zurück Einigung mit AK. Potenziell betroffen sind Kunden, die über ein Giro- und Onlinekonto verfügen, eine Kreditkarte erworben haben oder einen hypothekarisch besicherten Verbraucherkredit abgeschlossen haben.
Wirtschaft Warum das Auto noch immer Männersache ist Traditionelle Rollenklischees sind im Umgang mit dem gemeinsam genutzten fahrbaren Untersatz immer noch vorherrschend. Das ergibt eine Umfrage von AutoScout24.
Wirtschaft Inflation im Juli auf 9,3 Prozent gestiegen Der im Mikrowarenkorb erfasste tägliche Einkauf wurde um 19 Prozent teurer. Treiber sind unverändert die Energiepreise.
Wirtschaft Italienischer Tomatenfabrikant mit 1 Million Euro Stromrechnung Die Rechnung für Juli ist zehn Mal so hoch wie im Vorjahr, die Regierung hat schon Hilfspakete in Höhe von 14 Milliarden Euro aufgelegt.
Wirtschaft Herbstlohnrunde: Gewerkschafter Wimmer fordert Reallohnzuwachs PRO-GE-Chef-Wimmer versteht die Forderung nach einer Pensionserhöhung von um die zehn Prozent "total"
Wirtschaft Causa Hygiene Austria: AK fordert Verschärfung der Auftraggeberhaftung Maskenfirma Hygiene Austria haftet nicht für offene Löhne ihrer insolventen Subfirmen, die muss der Insolvenzentgeltfonds bezahlen.
Wirtschaft Düngemittel- und AdBlue-Produzent SKW droht ein Produktionsstopp Gaspreise und Gasumlage werden als Gründe dafür genannt.
Wirtschaft Wifo-Chef: „Einen Notfallplan gibt es nicht“ Gabriel Felbermayr im KURIER-Gespräch über die Krise im Nachbarland Italien.
Wirtschaft Italien: Sorge wächst vor neuer Euro-Krise Gigantische Staatsverschuldung: Auch Draghi konnte keine Wunder bewirken. Die EZB springt Rom zur Seite, denn das Land ist "too big to fail".
Interview Kika/Leiner-Chef: „So eine Krise gab es noch nie“ Kika/Leiner-Sanierer Reinhold Gütebier arbeitet seit seiner Lehrzeit in der Möbelbranche. Aus seiner Sicht sind wir aktuell in der größten Krise seit den 1950er-Jahren.
Wirtschaft Gasspeicher in Österreich zu fast 60 Prozent gefüllt Klimaministerin Gewessler hält das Speicherziel von 80 Prozent bis 1. November für erreichbar.
Wirtschaft Hohe Zugangshürden für Dienstleister: Ist Österreich überreguliert? In Österreich ist es besonders schwer, sich in Dienstleistungsberufen selbstständig zu machen, zeigt eine OECD-Auswertung.
Wirtschaft Luftfahrtzulieferer FACC sucht 300 Mitarbeiter in Österreich Die Auftragsbücher füllen sich wieder - vor allem dank der Kurz- und Mittelstrecke
Wirtschaft Musk rudert nach Andeutung von Manchester-United-Kauf zurück Nach der Ankündigung, dass er den englischen Fußballclub Manchester United kauft, ruderte Musk kurz darauf wieder zurück.
Wirtschaft Die Kohlendioxid-Speicher unter dem Meer Norwegen bietet an, das gesamte CO2 Europas unterirdisch einzulagern. Die Technologie ist umstritten.