Wirtschaft Seilbahnen: Im Winter wird das Tempo gedrosselt Wo die Branche das Angebot zusammenstreichen will, ohne dass es die Skifahrer merken
Wirtschaft Konjunktur trübt sich ein: Stimmungseinbruch bei den Konsumenten Das Wirtschaftswachstum sinkt im nächsten Jahr auf 1,5 Prozent.
Wirtschaft Piloten von Eurowings machen sich streikbereit Die Abstimmung soll am 31. August enden, wie die Gewerkschaft mitteilte.
Wirtschaft Andritz erhielt Milliardenauftrag in Paraguay Das Unternehmen schätzt den Auftragswert auf 1,47 Milliarden Euro.
Wirtschaft Strompreise an der Börse auf neuem Rekordhoch Selbst in den Nachtstunden, wo wenig Strom-Nachfrage herrscht, sinkt der Spotpreis nicht unter 460 Euro pro Megawattstunde (MWh).
Wirtschaft Krankenversicherung erwartet ein Defizit von 337,8 Millionen Euro Schwarze Zahlen schreibt als einziger Träger die SVS der Selbstständigen und Bauern.
Wirtschaft Gazprom: Gaspreise in Europa können im Winter um 60 Prozent steigen Nach vorsichtigen Schätzungen werden die Preise in diesem Winter 4.000 Dollar pro 1.000 Kubikmeter überschreiten.
Wirtschaft Übergewinnsteuer könnte bis zu 100 Milliarden Euro bringen Laut einer Studie im Auftrag der Linken-nahe Rosa-Luxemburg-Stiftung bei deutschen Energiekonzernen. Auch in Österreich geht die Debatte weiter.
Wirtschaft Schweizer Laufschuh-Hersteller On spurtet zu Umsatzrekord Der Nettoumsatz soll um 52 Prozent auf 1,1 Milliarden Franken (1,14 Mrd. Euro) steigen.
Wirtschaft Viele Länder dämpfen hohen Energiepreis-Anstieg durch Staatshilfen So machen die Staatshilfen zur Abfederung der hohen Energiepreise in Österreich in Summe 9,1 Milliarden Euro aus.
Wirtschaft BRP-Rotax startete Wiederanlauf-Prozess nach Cyberattacke Die Kundendaten waren nicht von Angriff betroffen.
Wirtschaft Auch Essenslieferanten kämpfen um Kundschaft Nach einem Boom in der Hochzeit der Corona-Pandemie schwächeln Deliveroo und Co. Der Hauptgrund: die Inflation.
Wirtschaft s Immo: CPI Property Group gelang die Übernahme Dreimonatige Nachfrist für s-Immo-Aktionäre läuft noch bis Mitte November.
Wirtschaft Ex-Wirecard-Chef Braun bleibt in Untersuchungshaft Braun sitzt bereits seit 22. Juli 2020 in Untersuchungshaft. Das Verfahren in der Causa Wirecard gestaltet sich umfangreich und komplex
Wirtschaft E‐Auto‐Preise steigen schneller als bei Verbrennern Der CAR‐Experte Ferdinand Dudenhöffer rechnet mit weiteren Preissteigerungen.
Wirtschaft Inflation kletterte im Juli auf 9,3 Prozent Quartalszahlen, Kurse und Anlagetipps: Verfolgen Sie die wichtigsten Entwicklungen an den Börsen auf einen Blick.
Wirtschaft AK-Preisvergleich: 50 Prozent sparen bei Schulartikeln Vor allem bei teureren Produkten komme es zu großen Preisunterschieden bei den einzelnen Händlern.