Wirtschaft Inflation klettert im Jänner auf 11,2 Prozent Die Teuerung steigt auch im Jänner. Preistreiber waren vor allem Energiekosten.
Wirtschaft Handelsgericht: Verbund-Preiserhöhung vom Mai 2022 war unzulässig Die Preisanpassung sei überraschend gekommen und nachteilig für Kunden. Das Handelsgericht hat die Preiserhöhung gekippt.
Wirtschaft TotalEnergies deckelt Preis für Diesel und Benzin bei 1,99 Euro Französischer Energiekonzern fuhr 2022 Rekordgewinn ein - Präsident Macron forderte "Geste"
Wirtschaft KV-Abschluss im Hotel- und Gastgewerbe: Im Schnitt 9,3 Prozent Plus Arbeitnehmervertreter kritisieren dennoch das geringe Entgegenkommen der Arbeitgeber
Wirtschaft Immo-Experte: „Mietpreisbremse wäre schwerer Eingriff ins Privateigentum“ Die geplante Änderung von Zinshausmieten stößt bei den Eigentümern auf heftige Kritik. Sie fürchten um den Erhalt der Bausubstanz und es werde künftig weniger Mietwohnungen geben.
Wirtschaft Zustimmung für Ökostrom-Ausbau gestiegen Erneuerbare sollen Versorgungssicherheit erhöhen, hohen Preisen und Klimawandel entgegenwirken
Wirtschaft Wohnkredite: "Bankmanager werden besachwaltet" Michael Höllerer, Chef der RLB NÖ-Wien, ist auch mit den Lockerungen unzufrieden. Die Bank wird umgebaut.
Wirtschaft Ermittlungen gegen Meta in Mailand wegen Steuerhinterziehung Angeblich unterlassene Mehrwertsteuerzahlung zwischen 2015 und 2021 in Höhe von 870 Mio. Euro.
Wirtschaft Gesetzwidrige Klauseln in Mietverträgen Justizministerium soll Pflicht-Mustermietvertrag erarbeiten. Forderung nach raschem Mietpreisdeckel mit höchstens 2 Prozent Kostensteigerung und Mietrechtsreform bekräftigt.
Interview Wifo-Experte zu Winterurlaub: Tirol hat ein höheres Minus als Wien Der Wifo-Experte Oliver Fritz berichtet über ein zweistelliges Minus bei deutschen Gästen und Debatten über Regionalflughäfen.
Wirtschaft Baukartell: BWB stellt Geldbußenantrag gegen Pittel + Brausewetter Die Firma Kostmann stellte bereits im Frühjahr 2017 einen Kronzeugenantrag und kooperierte umfassend mit der BWB, sodass das Bußgeld vollständig erlassen wird.
Wirtschaft Britische Supermärkte rationieren frisches Gemüse Der britische Handelsverband geht davon aus, dass die Probleme noch einige Wochen andauern könnten.
Wirtschaft Wienerberger 2022 mit kräftigem Ergebnisplus Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg um 48 Prozent auf über 1 Mrd. Euro. Umsatz erhöhte sich um 25 Prozent auf rund 5 Mrd. Euro. Dividende soll deutlich höher ausfallen.
Wirtschaft "Konsum-Ente 2022" geht an Rama Vegan-Burger von Nestlé und Wiesbauer-Wurstsnack landeten bei VKI-Abstimmung hinter Margarine auf den Top-Plätzen der "ärgerlichsten Lebensmittelprodukte des Jahres".
Wirtschaft Pulker zu KV-Verhandlungen: "Zeit für Brief ans Christkind vorbei" Forderung der Arbeitnehmer von 9,6 Prozent Lohnerhöhung. Spartenobmann Pulker kritisiert das "Ausrichten über Medien".
Wirtschaft Erneuerbare Energie: EU sparte Milliarden durch vermiedene Gasimporte Mittels Wind- und Solarenergie sei seit Kriegsbeginn eine Rekordmenge an EU-Strom produziert worden.
wirtschaft von innen OMV: Putsch in der Raffinerie Schwechat Machtkämpfe unter den Belegschaftsvertretern, frauenfeindliche Aktion im Aufsichtsrat.