FILE PHOTO: The logo of Meta Platforms' business group is seen in Brussels

© REUTERS / YVES HERMAN

Wirtschaft

Ermittlungen gegen Meta in Mailand wegen Steuerhinterziehung

Angeblich unterlassene Mehrwertsteuerzahlung zwischen 2015 und 2021 in Höhe von 870 Mio. Euro.

02/22/2023, 03:51 PM

Die Mailänder Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta aufgenommen. Dabei geht es um Hinterziehung von Mehrwertsteuer in Höhe von rund 870 Mio. Euro im Zeitraum zwischen 2015 und 2021.

Die Zahl ergab sich aus den Ermittlungen der Steuerpolizei, laut der der US-Gigant, der Facebook, Instagram und WhatsApp kontrolliert, keine Mehrwertsteuererklärungen für die Jahre 2015 bis 2021 eingereicht hat, berichtete die Tageszeitung "Il Fatto Quotidiano" am Mittwoch. Die Untersuchung wurde von der Europäischen Staatsanwaltschaft eingeleitet. Die Zuständigkeit wurde der Mailänder Staatsanwaltschaft anvertraut.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Ermittlungen gegen Meta in Mailand wegen Steuerhinterziehung | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat