Wirtschaft Nach Banken-Turbulenzen Hochspannung vor Zinsentscheid in den USA Eine Zinsanhebung könnte neuen Stress für das US-Bankensystem bedeuten. Aber der Kampf gegen die Inflation ist noch nicht gewonnen
Wirtschaft Neue Batterie aus Wien soll Solar- und Windenergie einlagern Wissenschafter aus Spanien und der TU Wien entwickelten Sauerstoff-Ionen-Batterie auf Keramik-Basis.
Wirtschaft 14 Unternehmen schlittern pro Tag in die Pleite Es war daher nur eine Frage der Zeit, bis das Vorkrisenniveau erreicht wird, so der KSV1870.
Wirtschaft Medizin-Handschuhe bescherten Semperit Verlust Indes ist der Umsatz aus fortgeführten Bereichen plus 29,6 Prozent gesteigen.
Wirtschaft Hat eine Twitter-Meldung den Crash der Credit Suisse ausgelöst? Ein Journalist in Australien twitterte im Herbst über massive Probleme der Bank - dann stürzte die Aktie ab
Wirtschaft Bund fördert emissionsfreie Nutzfahrzeuge mit 85 Mio. Euro Bis 2025 stellt das Klimaministerium 365 Mio. Euro für elektrische Transporter und Co bereit.
Wirtschaft Bis zu zehn Jahre Haft: Härtere Strafen für Umweltsünder Illegale Müllentsorgung, verbotene Holzschlägerungen - das EU-Parlament stimmt für drastischere Strafen bei Umweltkriminalität
wirtschaft von innen Luftfahrt: Der Gewerkschafter als Scharfmacher Klassenkämpfer statt Sozialpartner? Flugausfälle bei der AUA zu Beginn der Osterreisezeit. Warum die Flugbranche den Vida-Gewerkschafter fürchtet.
Wirtschaft CA Immo braucht neue Chefin - Schmitten-Walgenbach geht Ende März Vorstandschefin geht wegen unterschiedlicher Ansichten zur Unternehmensstrategie
Wirtschaft Tojner gibt Varta Kapitalspritze von 51 Millionen Euro Der Mehrheitseigentümer sagt: Erlös soll "gezielt in wichtige Innovationsfelder" fließen
Wirtschaft Dieselskandal: So erhalten betroffene Autobesitzer Schadenersatz Die Luxemburger Richter sprechen Autobesitzern eine „angemessene Entschädigung“ zu, wenn in ihrem Fahrzeug ein „illegales Thermofenster“ verbaut ist.
Wirtschaft Digitale Gründung: Außer Spesen bisher wenig gewesen Neos kritisieren hohe Ausgaben für Unternehmensserviceportal und verschleppte Reformen in Sachen Digitalisierung
Wirtschaft Schweizer Regierung stoppt Boni-Exzesse bei der Credit Suisse Trotz Last-Minute-Rettung wollte die Bank noch eine Milliarde Franken an Bonuszahlungen ausschütten.
Wirtschaft "Recht auf Reparatur": Künftig muss es wieder Ersatzteile geben Das EU-Parlament stimmt morgen über das so genannte Recht auf Reparatur ab. Produkte sollen auch nach Ablauf der Garantie repariert werden können
Wirtschaft Zahl der Krankenstände steigt wieder Die ÖGK führt die hohe Krankenstandzahlen auf eine starke Grippewelle zurück.
Wirtschaft Pelletpreise nach Preisschock fast wieder auf Vorkrisenniveau Ein Nachfrageanstieg und Hamsterkäufe waren die Gründe für die hohen Preise im Vorjahr.
Wirtschaft EU-Kommission führte Hausdurchsuchung bei Red Bull durch Es geht um den Verdacht illegaler Absprachen und eines Verstoßes gegen die EU-Kartellregeln.