Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wirtschaft

Harte Strafe für LLI-Mühlen-Tochter

Preisabsprachen muss die VK Mühlen AG mit 23,8 Mio. büßen. Indirekt gehört der Konzern zu Leipnik-Lundenburger, Vorstand dort ist Josef Pröll.
Wirtschaft

Griechen könnten bald wählen (müssen)

In Griechenland könnte die Abstimmung zum nächsten Rettungspaket in vorgezogenen Neuwahlen münden.
Palmers steht vor dem Verkauf
Wirtschaft

Palmers steht vor dem Verkauf

Konkurrenten wie Intimissimi und Victoria's Secret sind am österreichischen Wäschekonzern interessiert.
EFSF-Abstimmung im Bundestag wird Zitterpartie
Wirtschaft

EFSF-Abstimmung im Bundestag wird Zitterpartie

Der Rettungsschirm soll noch schlagkräftiger werden. Bislang zierte sich die deutsche Opposition - nun könnten die Grünen doch zustimmen.
Kleine Schummeleien bei Heidelbeerjoghurts
Wirtschaft

Kleine Schummeleien bei Heidelbeerjoghurts

"Konsument"-Test: Etliche Hersteller sparen an der Beere und helfen dem Geschmack mit Aromazusätzen, Karotten oder Rüben auf die Sprünge.
UBS mit 830 Millionen Euro Gewinn
Wirtschaft

UBS mit 830 Millionen Euro Gewinn

Die Großbank hat im dritten Quartal 830 Millionen Euro Gewinn geschrieben, obwohl sie im September Milliardenverluste verkraften musste.
Italien: Chaos um Pensionsreform
Wirtschaft

Italien: Chaos um Pensionsreform

Unter Brüssels Druck ist Silvio Berlusconi zu einer Pensionsreform gezwungen und schließt seinen Rücktritt nicht mehr aus.
Postler wegen Auslagerungen empört
Wirtschaft

Postler wegen Auslagerungen empört

Streikbeschluss: Die Gewerkschaft stellt Postchef Pölzl ein Ultimatum.
Schuldenerlass: Ein "Haarschnitt", der schmerzt
Wirtschaft

Schuldenerlass: Ein "Haarschnitt", der schmerzt

Griechenland: Die EU setzt weiterhin auf einen "freiwilligen" Schuldenschnitt. Damit allein wird es Athen allerdings nicht schaffen.
AMS: Zu wenig Wettbewerb bei Kursvergabe
Wirtschaft

AMS: Zu wenig Wettbewerb bei Kursvergabe

Der Rechnungshof rügt das Arbeitsmarktservice für fehlende Preis- und Leistungsvergleiche.
Wirtschaft

Erstmals Wert von Ökosystemen beziffert

Die Vielfalt der Natur ist nicht nur ein ideelles Gut, sondern wirtschaftlich von großer Bedeutung und enormem Wert.
Halloween lässt Kasse klingeln
Wirtschaft

Halloween lässt Kasse klingeln

Kürbis bringt Kohle: Der Wiener Handel rechnet zu Halloween mit einem Umsatz von rund 12 Millionen Euro.
RLB OÖ: Schaller folgt Scharinger
Wirtschaft

RLB OÖ: Schaller folgt Scharinger

Börse-Vorstand Heinrich Schaller beerbt am 31. März Ludwig Scharinger als Generaldirektor der RLB OÖ.
Berlusconi und Cameron unter Beschuss
Wirtschaft

Berlusconi und Cameron unter Beschuss

Mitten im EU-Krisenmarathon stehen Italiens Premier Silvio Berlusconi und sein britischer Amtskollege David Cameron innenpolitisch schwer unter Beschuss.
Rendite mit gutem Gewissen
Wirtschaft

Rendite mit gutem Gewissen

Zwei Drittel der heimischen Anleger würden für nachhaltig-ethisches Investment weniger Gewinn in Kauf nehmen.
China soll den Rettungsfonds füttern
Wirtschaft

China soll den Rettungsfonds füttern

Die EU-27 will den Euro-Rettungsfonds mit internationaler Hilfe vergrößern. Am Mittwoch soll eine Lösung vorliegen.
Reding: "Politische Einigung zum Greifen"
Wirtschaft

Reding: "Politische Einigung zum Greifen"

Die Vizepräsidentin der EU-Kommission rechnet mit einer Einigung bis Donnerstag: "Der Befreiungsschlag gelingt Europa endlich."

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times