Wirtschaft Ungarn: Riesiges Verlustgeschäft für die Banken Während die Banken in Österreich mit Fremdwährungskrediten gute Geschäfte gemacht haben, droht ihnen in Ungarn Ungemach.
Wirtschaft Ex-Geheimagent gibt Business-Tipps Der deutsche Bestseller-Autor verrät Strategien, wie Verkäufer das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen.
Wirtschaft Bank haftet für Beratungsfehler Erstmals sagt ein Gerichtsurteil: Der uninformierte Kunde hätte vor dem Risiko gewarnt werden müssen.
Wirtschaft Preiserhöhung bei Bier steht bevor Die hohen Energiepreise machen den goldenen Gerstensaft teurer. Auch die laufende Lohnrunde werde Geld kosten, wissen die Braufirmen.
Wirtschaft Rücktrittsgerüchte: Euro-Krise bringt Berlusconi ins Wanken Premier Berlusconi steht mit dem Rücken zur Wand. Gerüchten zufolge könnte er noch heuer zurücktreten.
Wirtschaft Amazon befürchtet Verlust zu Weihnachten Der Online-Händler befindet sich auf rasantem Wachstumskurs, doch "Subventionen" für den eigenen Tablet-Computer nagen an den Gewinnen.
Wirtschaft EU-Gipfel: Tag der Entscheidung für Europa Krisengipfel voll Dramatik in Brüssel: Bringt er wieder keine Resultate, droht eine Kettenreaktion auf den Weltmärkten.
Wirtschaft Bundestagsvotum: Nervöse Zuversicht in Berlin Das Euro-Maßnahmenpaket wird am Mittwoch einer Abstimmung im Plenum unterzogen.
Wirtschaft Angela Merkel, die Chefin von Europa? Die Schuldenkrise legt den Kern des EU-Problems frei: Mangelnde Demokratie.
Wirtschaft Postler holen sich die Lizenz zum Streik Arbeitskampf: Die Gewerkschaft stellt ein einwöchiges Ultimatum an Post-Chef Georg Pölzl.
Wirtschaft Abverkauf und Aus bei Don Gil Konkurs: Rund 350 Mitarbeiter und 200 Gläubiger sind von der Pleite der Modekette betroffen. Die Lager sollen leer geräumt werden.
Wirtschaft Der Vatikan gegen das Primat der Banken Ungewöhnliche Verbündete in der Krise: Der Vatikan mahnt - wie die "Occupy"-Bewegung - mehr Regeln für Banken an.
Wirtschaft Kreative Buchführung Griechenlands enttarnt Mittels eines mathematischen Gesetzes wollen Wissenschaftler der TU Ilmenau die Bilanzfälschungen Athens entlarvt haben.
Wirtschaft Fekter: Griechen-Rettung darf nicht "mehr" kosten Österreich müsse auf sein AAA-Rating achten und darauf "was wir verkraften können", so Finanzministerin Maria Fekter.
Wirtschaft Harte Strafe für LLI-Mühlen-Tochter Preisabsprachen muss die VK Mühlen AG mit 23,8 Mio. büßen. Indirekt gehört der Konzern zu Leipnik-Lundenburger, Vorstand dort ist Josef Pröll.
Wirtschaft Aus für Don Gil Am Dienstag wird der Konkurs über das angeschlagene Modeunternehmen eröffnet. Eine Finanzspritze vom Mutterkonzern blieb aus.
Wirtschaft Griechen könnten bald wählen (müssen) In Griechenland könnte die Abstimmung zum nächsten Rettungspaket in vorgezogenen Neuwahlen münden.