Wirtschaft Öl-Fördermenge bleibt wohl gleich Am Mittwoch ist OPEC-Ölministerkonferenz in Wien. Die Förderquoten von Öl wird die OPEC weder kürzen noch anheben.
Wirtschaft Madoff-Klagen in Österreich zulässig Der Oberste Gerichtshof entschied zugunsten geschädigter Anleger in der Betrugsaffäre um Bernard Madoff.
Wirtschaft Italienische Schulden zu (ver)kaufen Am "Staatsanleihen-Tag" können Anleger italienische Staatspapiere kaufen, ohne den Banken Provisionen zahlen zu müssen.
Wirtschaft Moody's unzufrieden mit Gipfel-Beschlüssen Der EU-Gipfel hat für die Ratingagentur nur wenig neue Maßnahmen gegen die Krise hervorgebracht. Eurozone und EU stehen nach wie vor unter Druck.
Wirtschaft Griechen schafften Milliarden ins Ausland 500.000 Griechen haben ihr Geld in den letzten Monaten ins Ausland geschafft. Die Geldeinlagen bei den Banken sanken auf ein Rekordtief.
Wirtschaft Letten stürmten Geldautomaten Gerüchte über Probleme bei der Swedbank und anderen Banken in Lettland sorgten für panikartige Abhebungen.
Wirtschaft Frachtschifffahrt: Angeheuert, ausgebeutet Die Gewerkschaft prangert die Ausbreitung illegaler Arbeitsverträge bei der Ersten Donau Dampfschifffahrtsgesellschaft an.
Wirtschaft Chinas Vize-Außenministerin über Krise Fu Ying spricht im Interview über Europas Schuldenkrise, das Verhältnis zur EU und die Entwicklung ihres Landes.
Wirtschaft Bankenaufsicht warnt vor Kreditklemme Der Präsident der europäischen Bankenaufsicht EBA warnt davor, dass Banken zu risikoscheu werden könnten.
Wirtschaft Geldanlage: Profiteure der Schuldenkrise Die Euro-Krise hat Anleger viel Geld gekostet. Doch es gibt auch Gewinner: Die Vorsichtigen und einige Spekulanten.
Wirtschaft Klima-Gipfel droht im Chaos zu versinken Die Welt-Klimakonferenz wird zum sinnlosen Sitzungsmarathon. Viele Staaten weigern sich verbindlichen Reduktionen zuzustimmen.
Wirtschaft Faymann: "Stabilisierung sichert auch Arbeitsplätze" Die Ergebnisse des EU-Gipfels seien "im Interesse Österreichs". Der Kanzler beharrt auf Finanztransaktionssteuer.
Wirtschaft Londoner Banker: Angst vor der Isolation Nach dem EU-Gipfel machen sich die britischen Medien Sorgen über die Auswirkungen des Alleingangs.
Wirtschaft Cameron behauptet sich gegen Euro-Tyrannen David Camerons Blockade-Kurs sorgt nicht nur im eigenen Land für Aufregung.
Wirtschaft Nach dem Gipfel: EU hofft auf neuen Schwung Von den Briten abgesehen sind die Reaktionen in Europa auf die Ergebnisse des jüngsten Gipfels positiv. Grimmig reagiert man aber in den USA.
Wirtschaft EasyJet wegen Diskriminierung verklagt Die Billigfluglinie hatte Rollstuhlfahrern die Beförderung verweigert - jetzt folgt die Klage.
Wirtschaft S& P's hat nun Versicherer im Visier Die Ratingagentur droht 15 europäischen Versicherern mit Herabstufung. Unter anderen sind Allianz und Generali betroffen.