Wirtschaft Staaten retten Banken retten Staaten... Erst haben die Staaten die Banken gerettet. Nun ist es umgekehrt. Möglich macht das billiges Geld der Europäischen Zentralbank.
Wirtschaft Der Aufstieg von Facebook In nur acht Jahren entwickelte sich Facebook vom Studenten-Netzwerk zum Milliarden-Konzern.
Wirtschaft Facebook-Gemeinde größer als gedacht 845 Millionen Nutzer besuchen das Social Network mindestens einmal monatlich: Plus 48 Prozent zu 2011.
Wirtschaft Deutsche Bank überrascht mit Verlusten Nichts wird es aus den von Ackermann versprochenen zehn Mrd. Gewinn. Im vierten Quartal schrieb die größte Bank Deutschlands Verluste.
Wirtschaft Kommunalkredit von Moody´s herabgestuft Da im Zuge der Griechen-Umschuldung mit weiteren Abschreibungen zu rechnen ist, stufte Moody´s die Kommunalkredit Austria um zwei Stufen ab.
Wirtschaft Fitch gibt Italien Wirtschaftstipps Italien solle sich lieber auf Wachstum konzentrieren anstatt über zusätzliche Sparmaßnahmen nachzudenken, rät die US-Ratingagentur.
Wirtschaft Sprit könnte teurer werden Mineralöl-Raffinerie in Bayern steht vor der Insolvenz. Die Auswirkungen könnten auch heimische Kunden treffen.
Wirtschaft Griechen: Löhne im Privatsektor müssen sinken Sparen sei nicht das einzige Ziel, meint Poul Thomsen, Griechenland-Kontrollor des IWF und fordert strukturelle Reformen.
Wirtschaft BMW-Werk Steyr läuft auf Hochtouren Rekordproduktion: Im Jahr 2011 wurden im Werk in Steyr 1,2 Millionen Motoren gefertigt.
Wirtschaft Früher in Pension ohne Mehrkosten Früher in die Rente, aber ohne das Pensionssystem zu belasten. Wie das funktionieren kann, rechnen Ökonomen nun vor.
Wirtschaft Blüm: "Hab’ Geld noch nie arbeiten g’sehn" Der deutsche Ex-Arbeitsminister geißelt die Scheinwelt des Kapitals und fordert die Rückkehr zur ehrlichen Arbeit.
Wirtschaft Markendschungel beim Einkauf Händler setzen mit eigenen Marken auf mehr Profil und Profit. Spar macht schon ein Drittel des Umsatzes mit eigenen Labels.
Wirtschaft E-Control: Strompreise um bis zu 15% zu hoch Der E-Control-Chef fordert eine Preissenkung. Es mangele an Wettbewerb.
Wirtschaft Gül warnt vor Investitionen in Europa Der türkische Präsident hat bei einem Dubai-Besuch von Investitionen in Europa abgeraten. Die Türkei sei ein weit besserer Markt, so Gül.
Wirtschaft Fusion zur weltgrößten Börse geplatzt Die Fusion zwischen Deutscher und New Yorker Börse scheiterte am Veto der EU-Kommission. Die Fusionsvereinbarung wird aufgelöst.
Wirtschaft Krise ließ eine Million Spanier verarmen Damit steckt ein Viertel der spanischen Bevölkerung – rund 11,6 Mio. Menschen – in einer wirtschaftlich ernsten Lage.
Wirtschaft Spektakuläre Börsengänge Vor allem Internet-Aktien sind an den Börsen derzeit äußerst begehrt. Welche Unternehmen in den vergangenen Jahren für Aufsehen sorgten.