Wirtschaft Großbritannien: Mindestpreise gegen Komasaufen Ein Mindestpreis für Alkohol in Geschäften soll Komasaufen von Jugendlichen massiv einschränken und die Verbrechensrate senken.
Wirtschaft Versandhändler setzt auf Smartphones Die Otto Group macht bereits drei Viertel seines Umsatzes im Internet und will nun auch bei Bezahlsystemen via Smartphone mitmischen.
Wirtschaft Das Handy als Shoppingberater Mit der richtigen App kann man sich umständliche Preisvergleiche bald sparen. Gekauft wird verstärkt mobil.
Wirtschaft AUA-Streit: Gewerkschaft kündigt Tyrolean-KV Die Gewerkschaft vida will den Druck für weitere Verhandlungen erhöhen und hat den KV der Tyrolean gekündigt.
Wirtschaft Drei Schuldsprüche im Bier-Insiderprozess Nach schon fünf Verhandlungstagen gibt es ein Urteil: Acht der elf Angeklagten wurden freigesprochen.
Wirtschaft Aus für zwei Opel-Werke? General Motors, Mutterkonzern von Opel, will zwei Werke schließen. Als gefährdet gelten Bochum und Ellesmere.
Wirtschaft US-Kandidat wird neuer Chef der Weltbank Der Medizin-Professor Jim Yong Kim wurde erwartungsgemäß zum Nachfolger von Robert Zoellick gekürt.
Wirtschaft Wenn in der Post die Fetzen fliegen Dubiose Abrechnungen, zwei Dienstautos: Ein hoher Personalvertreter sorgt für Aufregung und Rechtsstreitigkeiten.
Wirtschaft Frank Stronach tritt an, Österreich zu retten Der Austro-Kanadier fühlt sich "wie ein junger Bua" und will "mit der Erfahrung eines reifen Mannes" eine Revolution anzetteln.
Wirtschaft Die Wirtschaft gibt wieder Gas In der gesamten EU leidet die Wirtschaft heuer noch. In Österreich, Deutschland und Frankreich geht es aber schon wieder aufwärts.
Wirtschaft Gentechnik auf dem Rückzug Noch steckt im Schnitzel oft Gentechnik. Gekennzeichnet wird das nicht. Doch nun machen die Handelsketten Druck.
Wirtschaft Starker Zuwachs bei den Teilzeitjobs Die Beschäftigung steigt, aber: Es gibt immer noch deutlich mehr Arbeitslose und weniger Vollzeitjobs als vor der Krise 2008.
Wirtschaft Aufsichtsräte mischen stärker mit Die Wirtschaftskrise hat das Aufgabenprofil heimischer Aufsichtsräte verändert - sie sind aktiver.
Wirtschaft Mehr PS für die Regierung Regierungsmitglieder werden weiterhin in BMWs unterwegs sein – allerdings mit mehr PS unter der Haube.
Wirtschaft Portugals Schuldenberg wächst und wächst Alleine im Jänner und Februar stieg die Neuverschuldung Portugals auf fast 800 Mio. Euro - und verdreifachte sich somit nahezu.
Wirtschaft McDonald's bekommt neuen Chef Nach sieben Jahren am der Spitze übergibt Jim Skinner an den 48-jährigen Don Thompson.