Wirtschaft Beim Autokauf hat Größe Vorrang Fast jeder fünfte neuzugelassene Pkw in Österreich ist ein sportliches Geländeauto (SUV). Der teils höhere Verbrauch schreckt auch in Zeiten steigender Spritpreise die Käufer nicht ab.
Wirtschaft Spanien kommt immer stärker unter Druck Die Rendite für Staatsanleihen stieg am Montag erstmals in diesem Jahr über die 6-Prozent-Marke. Das sei langfristig nicht finanzierbar, sagen Experten.
Wirtschaft Wie Schwarzgeld weiß wird Bei rechtzeitiger Selbstanzeige bleiben im Durchschnitt mehr als 90 Prozent des Vermögens erhalten. Aber es lauern auch Tücken.
Wirtschaft Jeder Dritte verdient zu wenig Die Hälfte der Arbeitnehmer weiß gar nicht, was ihnen an Gehalt zusteht und verlässt sich auf den Arbeitgeber.
Wirtschaft Spanien in der zweiten Rezession Erneut steckt Spanien in einer Rezession, die Zinsen für Staatsanleihen überstiegen die kritische sechs-Prozent-Marke.
Wirtschaft Elektro-Artikel teurer geworden Geizhals.at hat wieder Preise verglichen. Im ersten Quartal 2012 sind Elektronikartikel um fast sechs Prozent teurer geworden.
Wirtschaft Athen: Stromexport ohne Leitungen Das staatliche Solarstromprojekt Helios soll Griechenlands Staatskassen füllen. Ein Teil des Stroms wird "statistisch" exportiert.
Wirtschaft Kein Rating auf europäisch Es wird wohl keine europäische Alternative zu den US-Platzhirschen Moody´s, Fitch & Co. geben. Es mangelt an Startkapital.
Wirtschaft Finanzkrise lastet schwer auf Fonds-Industrie 10,7 Mrd. Euro weniger: Die heimischen Investment-Fonds mussten hohe Geldabflüsse hinnehmen.
Wirtschaft Teurer Sprit: ÖBB als Profiteur Noch vor dem Sommer soll die Spritpreis-Treiberei vor langen Wochenenden per Gesetz unterbunden werden.
Wirtschaft Weltbank muss sich für neue Leitung entscheiden Wer folgt auf Robert Zoellick? Erstmals matcht sich ein Kandidat der USA mit der Konkurrenz.
Wirtschaft Spielerschutz auch für EU-Bürger Ein Südtiroler verzockte 200.000 € und will das Geld zurück. Die Casinos hätten ihn vor sich selbst schützen müssen.
Wirtschaft Anlagebetrug: 2.500 klagen gegen AvW Mehr als 2.500 "Opfer" des Kärntner Finanz-Jongleurs Wolfgang Auer-Welsbach versuchen ab Mittwoch, Teile ihrer Verluste einzuklagen.
Wirtschaft Spritpreise: Autofahrerclubs hinter Minister Mitterlehner will eine teilweise gesetzliche Regulierung der Treibstoffpreise prüfen lassen, um große Preisschwankungen zu vermeiden.
Wirtschaft Kampf um Champagner, Oblaten, Schafskäse Der Streit um die Herkunftsbezeichnung von Lebensmitteln zählt zu den heiklen Themen der EU-Politik.
Wirtschaft Streit mit Slowenien: Es geht um die Wurst Steirer beanspruchen die Käsekrainer für sich. Der regionale Markenschutz sorgt häufig für Zwist unter den EU-Ländern.
Wirtschaft Österreichs Image soll aufpoliert werden Wirtschaftsminister und private Initiative basteln an "Marke Österreich". Eine simple Werbekampagne soll dies nicht werden.