Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau mit blonden Haaren gestikuliert während eines Gesprächs.
Wirtschaft

Rettungsschirm: Start dürfte sich verzögern

ESM – Fekter will ihn trotz unklarem Zeitplan schon für Spanien-Hilfe nutzen.
Zwei Personen nutzen Geldautomaten einer griechischen Bank.
Wirtschaft

Nächstes Rettungspaket für Zypern

Zypern könnte noch im Juni Euro-Hilfe benötigen. Die Milliarden für Spaniens Banken beflügelten die Börsen nur kurz.
Eine Gruppe von Menschen betrachtet eine Ausstellung über die Zeit des Nationalsozialismus.
Wirtschaft

ÖBB arbeiten das düstere Kapitel Naziregime auf

Eine Ausstellung zeigt, dass sie die deutsche Reichbahn 3 Millionen in Vernichtungslager beförderte.
Ein Mann mit Brille und grauem Haar in einem dunklen Anzug.
Wirtschaft

E-Control: Nein zu Schiefergas "dumm"

Die USA profitieren doppelt vom Schiefergas-Boom. Europa sollte deshalb nicht per se "Nein" sagen, konstatiert E-Control-Chef Walter Boltz.
Eine Demonstration mit Schildern und Bannern vor einem Gebäude.
Wirtschaft

Griechenland: Banken und Spitälern geht Geld aus

Sparer ziehen täglich bis zu 500 Millionen Euro von den Konten ab. Im Falle eines Euro-Austritts soll die Kapitalflucht unterbunden werden.
Symbolbild.
Wirtschaft

Schulden der Bundesländer explodieren

Der Prüfbericht des Rechnungshofs zeigt eine Verdopplung der Finanzschulden seit 2005. Vor allem Niederösterreich und Kärnten betroffen.
Ein Mann mit Schnurrbart steht bei einer Demonstration in einer Menschenmenge.
Wirtschaft

OECD für Anhebung des Pensionseintrittsalters

Pensionsreformen seien dringend notwendig und könnten auch einen Beitrag zur Überwindung der Krise leisten.
Ein Börsenhändler sitzt vor mehreren Monitoren mit Deutschland-Flaggen und kleinen grünen Figuren.
Wirtschaft

Auch Deutschland droht Rezession

Die Weichenstellung in den nächsten Wochen punkto Schuldenkrise werden darüber entscheiden, in welche Richtung es geht.
Ein Mann in einem dunklen Anzug spricht vor einem blauen Hintergrund.
Wirtschaft

EU-Haushalt: Reiche Länder wollen Regeln

Wenn es nach Deutschland geht, soll "die Ausgabenseite deutlich modernisiert werden". Die Südeuropäer zittern um ihren Lebensstandard.
Wirtschaft

Himmel verdunkelt sich für Airlines

Die Schuldenkrise in Europa und das teure Rohöl werden den Fluglinien weitere Verluste in Milliardenhöhe bescheren.
Eine Frau mit Sonnenbrille hat einen 500-Euro-Schein vor dem Mund.
Wirtschaft

Spaniens Wirtschaft: Eine Chronologie

Das Schicksal der spanischen Wirtschaft reichte im vergangenen Jahrzehnt vom Boom bis hin zur tiefen Finanzkrise. Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick.
Eine Frau mit blonden Haaren gestikuliert vor einem hellen Hintergrund.
Wirtschaft

Spanienhilfe aus EFSF oder ESM?

Maria Fekter würde die Milliarden lieber aus dem ESM rollen lassen. Dieser ist aber in vielen Euro-Ländern noch nicht ratifiziert.
Viele verschiedene Nationalflaggen wehen im Wind.
Wirtschaft

Krise: Hälfte der Briten will EU-Referendum

Laut einer Umfrage will die Hälfte der Briten die Beziehungen zur EU neu strukturieren - und darüber eine Volkabstimmung abhalten.
Einmal Durchatmen
Wirtschaft

Einmal Durchatmen

Mit der großzügigen Spanien-Hilfe hat es der Euro jetzt geschafft, oder nicht?
Warren Buffett lächelt in die Kamera.
Wirtschaft

3,45 Millionen für ein Essen mit Buffett

Ein unbekannter Bieter zahlt eine Rekordsumme für ein Mittagessen mit dem Starinvestor in einem Steakhouse.
Detailaufnahme des Banco de España Gebäudes mit Uhr und spanischer Flagge.
Wirtschaft

Durchatmen nach teurer Rettung Spaniens

Es herrscht kollektive Erleichterung über die EU-Banken-Hilfe für Spanien. Jetzt geht es Richtung "Fiskalunion".
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert mit beiden Händen.
Wirtschaft

Immofinanz-Chef: "Als Kläger wäre ich beunruhigt"

2600 Verfahren laufen gegen die Immofinanz, 600 sind beendet. Gezahlt hat Eduard Zehetner bisher kaum.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times