Wirtschaft Rettungsschirm: Start dürfte sich verzögern ESM – Fekter will ihn trotz unklarem Zeitplan schon für Spanien-Hilfe nutzen.
Wirtschaft Nächstes Rettungspaket für Zypern Zypern könnte noch im Juni Euro-Hilfe benötigen. Die Milliarden für Spaniens Banken beflügelten die Börsen nur kurz.
Wirtschaft ÖBB arbeiten das düstere Kapitel Naziregime auf Eine Ausstellung zeigt, dass sie die deutsche Reichbahn 3 Millionen in Vernichtungslager beförderte.
Wirtschaft E-Control: Nein zu Schiefergas "dumm" Die USA profitieren doppelt vom Schiefergas-Boom. Europa sollte deshalb nicht per se "Nein" sagen, konstatiert E-Control-Chef Walter Boltz.
Wirtschaft Griechenland: Banken und Spitälern geht Geld aus Sparer ziehen täglich bis zu 500 Millionen Euro von den Konten ab. Im Falle eines Euro-Austritts soll die Kapitalflucht unterbunden werden.
Wirtschaft Schulden der Bundesländer explodieren Der Prüfbericht des Rechnungshofs zeigt eine Verdopplung der Finanzschulden seit 2005. Vor allem Niederösterreich und Kärnten betroffen.
Wirtschaft OECD für Anhebung des Pensionseintrittsalters Pensionsreformen seien dringend notwendig und könnten auch einen Beitrag zur Überwindung der Krise leisten.
Wirtschaft Auch Deutschland droht Rezession Die Weichenstellung in den nächsten Wochen punkto Schuldenkrise werden darüber entscheiden, in welche Richtung es geht.
Wirtschaft EU-Haushalt: Reiche Länder wollen Regeln Wenn es nach Deutschland geht, soll "die Ausgabenseite deutlich modernisiert werden". Die Südeuropäer zittern um ihren Lebensstandard.
Wirtschaft Himmel verdunkelt sich für Airlines Die Schuldenkrise in Europa und das teure Rohöl werden den Fluglinien weitere Verluste in Milliardenhöhe bescheren.
Wirtschaft Spaniens Wirtschaft: Eine Chronologie Das Schicksal der spanischen Wirtschaft reichte im vergangenen Jahrzehnt vom Boom bis hin zur tiefen Finanzkrise. Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick.
Wirtschaft Spanienhilfe aus EFSF oder ESM? Maria Fekter würde die Milliarden lieber aus dem ESM rollen lassen. Dieser ist aber in vielen Euro-Ländern noch nicht ratifiziert.
Wirtschaft Krise: Hälfte der Briten will EU-Referendum Laut einer Umfrage will die Hälfte der Briten die Beziehungen zur EU neu strukturieren - und darüber eine Volkabstimmung abhalten.
Wirtschaft Einmal Durchatmen Mit der großzügigen Spanien-Hilfe hat es der Euro jetzt geschafft, oder nicht?
Wirtschaft 3,45 Millionen für ein Essen mit Buffett Ein unbekannter Bieter zahlt eine Rekordsumme für ein Mittagessen mit dem Starinvestor in einem Steakhouse.
Wirtschaft Durchatmen nach teurer Rettung Spaniens Es herrscht kollektive Erleichterung über die EU-Banken-Hilfe für Spanien. Jetzt geht es Richtung "Fiskalunion".
Wirtschaft Immofinanz-Chef: "Als Kläger wäre ich beunruhigt" 2600 Verfahren laufen gegen die Immofinanz, 600 sind beendet. Gezahlt hat Eduard Zehetner bisher kaum.