Krise: Hälfte der Briten will EU-Referendum

Viele verschiedene Nationalflaggen wehen im Wind.
Laut einer Umfrage will die Hälfte der Briten die Beziehungen zur EU neu strukturieren - und darüber eine Volkabstimmung abhalten.

Die Hälfte der Briten hat sich in einer Umfrage für ein sofortiges Referendum über eine Neubewertung der Beziehung Großbritanniens zur EU ausgesprochen. Während 49 Prozent der Befragten eine Volksabstimmung in Kürze befürworteten, gaben 81 Prozent an, diese sollte in den nächsten Jahren abgehalten werden, wie aus der am Montag in der Zeitung Times veröffentlichten Umfrage hervorgeht.

Wie die Umfrage des Instituts Populus weiter zeigt, will nur ein Drittel der Briten Teil eines gemeinsamen Marktes innerhalb einer erweiterten europäischen Gemeinschaft sein. 40 Prozent lehnen dies ab. Lediglich 13 Prozent der Befragten hielten ein Referendum in absehbarer Zeit für nicht notwendig.

Die wirtschaftlichen Probleme in der Eurozone hatten die EU-Mitgliedschaft Großbritanniens als Nicht-Euro-Land zuletzt stärker in den Fokus gerückt. Das Land war Ende 2011 zurück in die Rezession gerutscht und könnte von der Eurokrise weiter getroffen werden, sollte sich diese weiter vertiefen.

 

Kommentare