Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wirtschaft

AUA: Vier Piloten heimgekehrt

Bislang haben vier AUA-Piloten ihre Kündigung zurückgenommen. Neu: In der Economy-Klasse ab Wien gibt es künftig warmes Essen.
Das Adidas-Logo in Weiß auf blauem Hintergrund.
Wirtschaft

Adidas verbietet eBay-Verkauf

Adidas und Reebok-Produkte sollen im Internet künftig nur mehr über Handelspartner oder über die Adidas-Homepage verkauft werden.
Ein blaues Schild mit chinesischen Schriftzeichen und einem roten Kreuz vor einem Gebäude.
Wirtschaft

China: Im 7. Monat zur Abtreibung gezwungen

Weil es bereits ihr zweites Kind war, haben chinesische Behörden eine Frau zur Abtreibung gezwungen. Die Öffentlichkeit ist schockiert.
Die irische Flagge weht über einer Statue vor einem hellblauen Himmel.
Wirtschaft

Irland bekommt 1,4 Mrd. vom IWF

Der Internationaler Währungsfonds hat weitere Hilfen für Irland freigegeben. Damit hat das Land seit 2010 18,2 Mrd. vom IWF erhalten.
Das „Moody's“-Logo an einem Gebäude.
Wirtschaft

Spanien und Zypern von Moody´s herabgestuft

Spaniens Bonität liegt jetzt nur noch eine Note über Ramschniveau. In Kürze droht eine weitere Herabstufung.
Ein Mann in einem Anzug beugt sich nach vorne und hält sich an den Kopf.
Wirtschaft

Schutzschirm: Regierung und Grüne einig

Durchbruch bei den Verhandlungen für den Euro-Schutzschirm ESM. Ganz frei ist der Weg für den ESM in Österreich damit aber noch nicht.
"3"-Netz großflächig ausgefallen
Wirtschaft

"3"-Netz großflächig ausgefallen

Mobilfunk: Von Wien bis Salzburg beklagten Kunden stundenlange Probleme.
Ein Mann mit Brille wirkt nachdenklich vor mehreren Bildschirmen mit Börseninformationen.
Wirtschaft

Alle Euroländer sind im Fadenkreuz

Nicht nur Staatsanleihen von Spanien und Italien geraten unter Druck, sondern auch jene von Österreich und Deutschland. Moody's senkt Spaniens Bonität.
Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einem hellblauen Hintergrund.
Wirtschaft

Oettinger: "Öl wird noch eine lange Zukunft haben"

Die OPEC tagt in Wien. Der weltweite Energiehunger werde auch künftig mit Öl gestillt.
Eine Schlange von Menschen wartet vor einem Arbeitsamt in Madrid.
Wirtschaft

Fachkräfte: Austria statt Arbeitsamt

Österreichs Außenwirtschaftsstellen in den Euro-Krisenländern fungieren ab sofort als Job-Center für qualifizierte Arbeitslose. Bei einer ersten Rekrutierungsaktion in Madrid konnten fünf heimische Betriebe unter 2000 Bewerbern auswählen.
Das Logo von Hofer, einer österreichischen Supermarktkette.
Wirtschaft

Hofer: Marken rein, Aldi-Chef raus

Hofer zeigt mit Top-Marken Flagge und geht mit Coca-Cola an den Start. Im obersten Gremium der Hofer-Mutter Aldi Süd nimmt der Österreicher Johann Mörwald am 30. Juni den Hut.
Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einem abstrakten Kunstwerk.
Wirtschaft

Schieder: "Es zahlt sich aus, Euro zu retten"

Die Euro-Rettung erfordert Eurobonds, die Bankenunion und die Abgabe von Souveränität, sagt Staatssekretär Schieder.
Eine Frau mit roten Haaren und ein Mann im Anzug stehen nebeneinander.
Wirtschaft

„Hatten härtesten Sparplan der EU“

Lettlands Parlamentspräsidentin, Solvita Aboltina, sprach in Wien mit dem KURIER über die Krise, Griechenland und Solidarität.
Eine Frau verkauft eingelegte Gurken auf einem Markt.
Wirtschaft

Sparefroh Lettland auf Erfolgskurs

Durch harte Sparmaßnahmen hat sich der Baltenstaat nach der schweren Wirtschaftskrise wieder aufgerappelt.
Ein Mann mit Brille lächelt in die Kamera.
Wirtschaft

Geht’s Licht aus?

Ruhe bewahren, keine Panik: Die Euro-Krise führt nicht zum Weltuntergang.
Bank-Austria-Zentrale wird verkauft
Wirtschaft

Bank-Austria-Zentrale wird verkauft

Die neue Zentrale am Wiener Nordbahnhof soll 2016/2017 fertig sein. Bis dahin wird das Gebäude am Schottenring wie bisher genutzt.
Zwei Frauen stehen vor einem Schild des Bundesministeriums für Finanzen.
Gesetzesvorlage

Die Bilanzpolizei kommt

In den nächsten Tagen und Wochen soll die Gesetzesvorlage für die lang erwartete Bilanzpolizei fertig für den Ministerrat sein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times