Wirtschaft Adidas verstört mit "Sklaven"-Sneakers Das Turnschuh-Modell "JS Roundhouse Mids" ließ schwarze Bürgerrechtler aufschreien. Adidas bedauert und zieht Konsequenzen.
Wirtschaft Sorger: "Alter rechtfertigt nicht hohes Gehalt" Der scheidende IV-Präsident Veit Sorger über Jobs für Ältere, "Neoliberale" und sein Image als Kapitalist.
Wirtschaft Theorie und Praxis Frauenförderung gut und schön, aber Parteipolitik hat immer noch Vorrang.
Wirtschaft Globaler Kohlehunger größer denn je Der immer weiter steigende Energiekonsum führt zu einer Renaissance der Kohle, vor allem in China.
Wirtschaft Gazprom: Weniger Gas für Europa Der russische Gasriese Gazprom wird Europa heuer mit weniger Gas versorgen. Grund: Die Nachfrage aus dem Westen ging zurück.
Wirtschaft Finanzsteuer wird auf Kurs gebracht Auch wenn noch viele Fragen offen sind, soll die Finanztransaktionssteuer am Freitag auf Schiene gebracht werden.
Wirtschaft Österreich drittstärkste Wirtschaft in EU Bei der Pro-Kopf-Wirtschaftsleistung in der EU hat sich Österreich vom fünften Platz auf Rang drei vorgearbeitet.
Wirtschaft Griechen: Wirtschaft schrumpft, Kaufkraft schwindet Schneller als erwartet geht die griechische Wirtschaftsleistung zurück. Die Kaufkraft der Griechen nahm 2011 um 340 Euro pro Person ab.
Wirtschaft Schlecker-Rettung: Die Chance lebt Der deutsche Insolvenzverwalter will die Käufer-Suche vor August abschließen. Langsam geht das Geld aus.
Wirtschaft AUA-Tyrolean: Streit der Betriebsräte Soll der AUA- oder der Tyrolean Betriebsrat künftig für das fliegende Personal verantwortlich sein? Darüber ist ein Streit entbrannt.
Wirtschaft Eurokrise: Fitch rechnet mit "Weiterwurschteln" Die Eurozone werde nach Ansicht der US-Ratingagentur Fitch nicht auseinanderbrechen. Vielmehr werde weitergewurschtelt.
Wirtschaft Jeder 3. Pilot schlief schon im Cockpit ein Eine alarmierende Studie aus Österreich zeigt, dass Piloten vor allem auf Langstreckenflügen häufig völlig übermüdet agieren.
Wirtschaft Hektische Beratungen über Griechen-Hilfe Im Laufe des Sommers soll das Sparpaket überarbeitet werden. Adaptionen sind notwendig, die Substanz soll aber unberührt bleiben.
Wirtschaft Griechen wollen es "den Deutschen zeigen" Vor allem Angela Merkel ist in Griechenland ein Feindbild. Eine Antwort auf die Demütigungen soll am Rasen gegeben werden.
Wirtschaft Telekom: Slim könnte weiter investieren Laut RCB-Analyse seien die zwei Beteiligungen des Mexikaners getrennt zu betrachten. Eine Aufstockung auf über 50 Prozent sei möglich.
Wirtschaft ÖBB: Zweigleisige Sanierungsstrategie Der Umbau der Rail Cargo Austria spießt sich. Bahnboss Kern und Aufsichtsratschef Pöchhacker streiten um Vorstand.
Wirtschaft Ausverkauf: Sommermode auf Schleuderkurs Händler verkaufen ihre Mode im Schnitt drei mal so teuer wie sie sie selbst einkaufen. Was liegen bleibt, wird verschleudert.