Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein hochgeschnittener Adidas-Sneaker in Lila, Grau und Schwarz mit orangefarbenen Akzenten und einem Adidas-Anhänger.
Wirtschaft

Adidas verstört mit "Sklaven"-Sneakers

Das Turnschuh-Modell "JS Roundhouse Mids" ließ schwarze Bürgerrechtler aufschreien. Adidas bedauert und zieht Konsequenzen.
Ein Mann im Anzug sitzt in einem leeren Theatersaal.
Wirtschaft

Sorger: "Alter rechtfertigt nicht hohes Gehalt"

Der scheidende IV-Präsident Veit Sorger über Jobs für Ältere, "Neoliberale" und sein Image als Kapitalist.
Wirtschaft von innen: OeBS Provisionsskandal: Die Frage der Revision
Wirtschaft

Theorie und Praxis

Frauenförderung gut und schön, aber Parteipolitik hat immer noch Vorrang.
Wirtschaft

Globaler Kohlehunger größer denn je

Der immer weiter steigende Energiekonsum führt zu einer Renaissance der Kohle, vor allem in China.
Wirtschaft

Gazprom: Weniger Gas für Europa

Der russische Gasriese Gazprom wird Europa heuer mit weniger Gas versorgen. Grund: Die Nachfrage aus dem Westen ging zurück.
Ein Börsenhändler arbeitet an einem Schreibtisch mit mehreren Monitoren.
Wirtschaft

Finanzsteuer wird auf Kurs gebracht

Auch wenn noch viele Fragen offen sind, soll die Finanztransaktionssteuer am Freitag auf Schiene gebracht werden.
Ein Arbeiter mit Schutzhelm inspiziert eine große Turbine von Siemens.
Wirtschaft

Österreich drittstärkste Wirtschaft in EU

Bei der Pro-Kopf-Wirtschaftsleistung in der EU hat sich Österreich vom fünften Platz auf Rang drei vorgearbeitet.
Die griechische Flagge weht vor einem bewölkten Himmel.
Wirtschaft

Griechen: Wirtschaft schrumpft, Kaufkraft schwindet

Schneller als erwartet geht die griechische Wirtschaftsleistung zurück. Die Kaufkraft der Griechen nahm 2011 um 340 Euro pro Person ab.
Ein Schaufenster der Drogeriekette Schlecker mit einem Passanten im Vordergrund.
Wirtschaft

Schlecker-Rettung: Die Chance lebt

Der deutsche Insolvenzverwalter will die Käufer-Suche vor August abschließen. Langsam geht das Geld aus.
Wirtschaft

AUA-Tyrolean: Streit der Betriebsräte

Soll der AUA- oder der Tyrolean Betriebsrat künftig für das fliegende Personal verantwortlich sein? Darüber ist ein Streit entbrannt.
Das Logo von Fitch Ratings an einem modernen Bürogebäude.
Wirtschaft

Eurokrise: Fitch rechnet mit "Weiterwurschteln"

Die Eurozone werde nach Ansicht der US-Ratingagentur Fitch nicht auseinanderbrechen. Vielmehr werde weitergewurschtelt.
Jeder 3. Pilot schlief schon im Cockpit ein
Wirtschaft

Jeder 3. Pilot schlief schon im Cockpit ein

Eine alarmierende Studie aus Österreich zeigt, dass Piloten vor allem auf Langstreckenflügen häufig völlig übermüdet agieren.
Angela Merkel im Gespräch mit Barack Obama und einem weiteren Staatsmann vor Flaggen.
Wirtschaft

Hektische Beratungen über Griechen-Hilfe

Im Laufe des Sommers soll das Sparpaket überarbeitet werden. Adaptionen sind notwendig, die Substanz soll aber unberührt bleiben.
Ein Demonstrant hält ein Schild mit der Aufschrift „Stop saving Banks!“ und eine Karikatur von Angela Merkel.
Wirtschaft

Griechen wollen es "den Deutschen zeigen"

Vor allem Angela Merkel ist in Griechenland ein Feindbild. Eine Antwort auf die Demütigungen soll am Rasen gegeben werden.
Carlos Slim bei einer Rede vor einem blauen Hintergrund.
Wirtschaft

Telekom: Slim könnte weiter investieren

Laut RCB-Analyse seien die zwei Beteiligungen des Mexikaners getrennt zu betrachten. Eine Aufstockung auf über 50 Prozent sei möglich.
Eine rote ÖBB-Lokomotive mit Güterwaggons steht auf einem Abstellgleis.
Wirtschaft

ÖBB: Zweigleisige Sanierungsstrategie

Der Umbau der Rail Cargo Austria spießt sich. Bahnboss Kern und Aufsichtsratschef Pöchhacker streiten um Vorstand.
Eine Frau betrachtet das Schaufenster eines Bekleidungsgeschäfts mit einem „Sale“-Schild.
Wirtschaft

Ausverkauf: Sommermode auf Schleuderkurs

Händler verkaufen ihre Mode im Schnitt drei mal so teuer wie sie sie selbst einkaufen. Was liegen bleibt, wird verschleudert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times