Wirtschaft "Heil Angela": Berlusconi-Blatt diffamiert Merkel Die italienische Zeitung "Il Giornale" sieht in Draghis Euro-Rettungsplänen ein Diktat von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Wirtschaft Spanien schnürt gigantisches Sparpaket Statt der geplanten 65 Mrd. Euro sollen bis 2014 insgesamt 102 Mrd. Euro eingespart werden.
Wirtschaft Schwedenbomben-Produzent in Finanznöten Süßwarenhersteller Niemetz hat 75 Klagen wegen ausständigen Löhnen am Hals. Geschäftsleitung arbeitet an einer "Finanzierungsumstrukturierung".
Wirtschaft Bank Austria verhilft Mutter UniCredit zu gutem Gewinn Dank Osteuropa kann die Bank ein "zufriedenstellendes" Ergebnis vorweisen.
Wirtschaft Kommunalkredit: Bad Bank geht bald Geld aus Die KA Finanz, Bad Bank der staatlichen Kommunalkredit, hat die letzte Reserve geräumt und stößt ans Kapital-Limit.
Wirtschaft Reaktivierung der Rentner Der zunehmende Fachkräftemangel und der Geburtenrückgang zwingen trotz steigender Arbeitslosigkeit immer mehr Unternehmen zum Umdenken.
Wirtschaft Rechnungshof: Agrarförderung höher als erlaubt Kontrollorgan stellt Mängel bei Vergabe und Kontrolle von Geldern durch das Landwirtschaftsministerium fest.
Wirtschaft Preise steigen: Schlechteste Ernte seit 40 Jahren Trockenheit, Frost, Unwetter – durch Wetterkapriolen fällt die Getreideernte heuer um ein Viertel magerer aus. Mehl, Brot und Gebäck werden teurer.
Wirtschaft Frächter warnen: Mehr Maut wäre Sargnagel Auf deutschen Bundesstraßen wird teilweise Maut eingehoben. Die heimischen Frächter warnen vor einer Anwendung in Österreich.
Wirtschaft Streik in Europas größtem Stahlwerk Teile eines Stahlwerks im süditalienischen Taranto wurden geschlossen. Nun gingen aus Furcht vor kompletter Schließung Tausende auf die Straße.
Wirtschaft Umfrage: Das gefährdet unseren Wohlstand Das Linzer IMAS-Institut fragte nach, was nach Ansicht der Österreicher den Wohlstand im Land gefährden könnte. Die Ergebnisse:
Wirtschaft Juli-Arbeitslosenquote stieg um 8,7 % Im Vergleich zum Vorjahr waren in dem Sommermonat mehr Menschen auf Jobsuche. Insgesamt waren damit 285.899 Personen ohne Arbeit.
Wirtschaft Troika lobt Athen Die Geldgeber haben einen Blick auf das 11,5 Mrd. Euro Sparpaket geworfen. Für Paul Thomsen (IWF) war es "ein exzellentes Treffen".
Wirtschaft Moody's stuft slowenische Kreditwürdigkeit ab Wegen fauler Kredite slowenischer Banken wurde Sloweniens Kreditwürdigkei um drei Stufen auf Baa2 herabgestuft.
Wirtschaft Telekom Austria spart beim Putzen Der Mistkübel wird künftig nur mehr einmal die Woche entleert. Die Personalvertreter ärgern sich.
Wirtschaft Die Pläne des Schlecker-Käufers Rudolf Hablerleitner will als Nahversorger groß durchstarten. Im Interview verrät er, dass er auch sonntags aufsperren möchte und in finalen Verhandlungen um das Home-Shopping-Portal schlecker.de steht.
Wirtschaft Bolivien wirft Coca Cola aus dem Land Der Andenstaat kündigt für den 21. Dezember das Ende des Kapitalismus an - und damit das landesweite Verbot der Kapitalisten-Brause.