Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Rückspiegel zeigt geparkte Autos vor Wohnhäusern.
Wirtschaft

12000 Toyota in Österreich fehlerhaft

Eine defekte Hinterachse zwingt das Werk zu einer Rückrufaktion. Weltweit sind 1,5 Mio. Fahrzeuge betroffen.
Wirtschaft

Europäer fahren nicht auf Harleys ab

Zwei von drei Maschinen setzt die US-Kultmarke am Heimatmarkt ab. In Europa sind die Verkaufszahlen um neun Prozent eingebrochen.
Eine Hand hält einen Big Mac mit Salat und Käse.
Wirtschaft

Wie viel der Biss in den Big Mac wo kostet

Der Big-Mac-Index vergleicht die Preise des Burgers in verschiedenen Ländern. So sollen Kaufkraftunterschiede aufgezeigt werden.
Mehrere Flugzeuge der Austrian Airlines auf einem Rollfeld.
Wirtschaft

Trotz Gewinns: AUA noch nicht gesund

Die Halbjahresbilanz weist dank eines Sondereffekts schwarze Zahlen aus, doch das Fluggeschäft ist mit 55 Millionen im Minus.
Mario Draghi vor dem Logo der Europäischen Zentralbank.
Wirtschaft

EZB: Draghis "großer Wurf" blieb aus

Mario Draghi, Boss der Europäischen Zentralbank, zerstörte am Donnerstag die Hoffnung darauf, die EZB werde erneut Krisenfeuerwehr spielen.
Händler arbeiten an der New Yorker Börse.
Wirtschaft

Technik-Pannen wühlen Wall Street auf

Das System an der New Yorker Aktienbörse erwies sich erneut als fehleranfällig. Der Handel lief am Mittwoch zeitweise aus dem Ruder.
Ein Mann im Anzug hält ein Mikrofon in der Hand und lächelt.
Wirtschaft

Treichl rät Tschechien vom Euro ab

Der Chef der Erste Group hat den Tschechen in einem Interview davon abgeraten, der Eurogruppe beizutreten.
Steiermark: Streit mit Rating-Agentur
Wirtschaft

S&P: Deutsches AAA, spanisches BBB+

Die Ratingagentur Standard & Poor´s hat das Spitzenrating der Deutschen bestätigt. Für Spanien gibt es ob der Reformen im Land Lob.
Die griechische Flagge weht vor einem bewölkten Himmel.
Wirtschaft

Griechen einigen sich auf Milliarden-Sparpaket

Der Troika wird der Vorschlag unterbreitet, die Experten der Geldgeber prüfen derzeit in Athen die Bücher.
Skandal um Postenschacher im Wiener AMS
Wirtschaft

Arbeitslosendaten verspätet

IT-Probleme im AMS verzögern die Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten für Juli.
Eine Person mit gelben Handschuhen putzt ein Waschbecken mit einem Schwamm.
Geputzt wird fast immer schwarz

Geputzt wird fast immer schwarz

Jeder zweite Haushalt leistet sich laut aktueller Studie zumindest ab und zu eine Putzhilfe. Gezahlt wird in 98 Prozent der Fälle schwarz.
Filiale der Oberbank.
Wirtschaft

Kreditgeschäft trägt Wachstum der Oberbank

Das Linzer Institut erzielte ein stabiles Halbjahresergebnis. Gefordert wird eine gerechtere Aufteilung der Bankensteuer.
Ein Kunde bezahlt an einem Marktstand mit Obst und Gemüse.
Wirtschaft

Retro-Trend im Handel "ein Mythos"

Nahversorger dayly: Schlecker wird es als moderner Greißler schwer haben, glauben Experten. Es drohen auch rechtliche Probleme.
Porträt eines Mannes mit hellblauen Augen und grau meliertem Haar.
Wirtschaft

Millionen-Streit um Meinl

Der Meinl-Gutachterstreit könnte die Steuerzahler zehn Millionen Euro kosten. Die Republik versucht dies zu verhindern.
Wirtschaft

Lkw-Maut auf deutschen Bundesstraßen

Lastwagen ab 12 Tonnen Gesamtgewicht müssen nun auch auf 84 deutschen Bundesstraßen Maut bezahlen. Die AK möchte das Modell für Österreich.
Wirtschaft

Spaniens Regionen wollen nicht sparen

Einige spanische Regionen – darunter Andalusien und Katalonien – wollen den Sparkurs der Regierung in Madrid nicht mittragen.
Innenansicht einer DM-Drogerie mit Kasse und Regalen voller Produkte.
Wirtschaft

Verunglimpfung: Apotheken klagen dm

Apothekerkammer und -verband fühlen sich von einem Werbeplakat der Drogeriekette herabgewürdigt. Eine Klage ist in Vorbereitung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times