Wirtschaft 12000 Toyota in Österreich fehlerhaft Eine defekte Hinterachse zwingt das Werk zu einer Rückrufaktion. Weltweit sind 1,5 Mio. Fahrzeuge betroffen.
Wirtschaft Europäer fahren nicht auf Harleys ab Zwei von drei Maschinen setzt die US-Kultmarke am Heimatmarkt ab. In Europa sind die Verkaufszahlen um neun Prozent eingebrochen.
Wirtschaft Wie viel der Biss in den Big Mac wo kostet Der Big-Mac-Index vergleicht die Preise des Burgers in verschiedenen Ländern. So sollen Kaufkraftunterschiede aufgezeigt werden.
Wirtschaft Trotz Gewinns: AUA noch nicht gesund Die Halbjahresbilanz weist dank eines Sondereffekts schwarze Zahlen aus, doch das Fluggeschäft ist mit 55 Millionen im Minus.
Wirtschaft EZB: Draghis "großer Wurf" blieb aus Mario Draghi, Boss der Europäischen Zentralbank, zerstörte am Donnerstag die Hoffnung darauf, die EZB werde erneut Krisenfeuerwehr spielen.
Wirtschaft Technik-Pannen wühlen Wall Street auf Das System an der New Yorker Aktienbörse erwies sich erneut als fehleranfällig. Der Handel lief am Mittwoch zeitweise aus dem Ruder.
Wirtschaft Treichl rät Tschechien vom Euro ab Der Chef der Erste Group hat den Tschechen in einem Interview davon abgeraten, der Eurogruppe beizutreten.
Wirtschaft S&P: Deutsches AAA, spanisches BBB+ Die Ratingagentur Standard & Poor´s hat das Spitzenrating der Deutschen bestätigt. Für Spanien gibt es ob der Reformen im Land Lob.
Wirtschaft Griechen einigen sich auf Milliarden-Sparpaket Der Troika wird der Vorschlag unterbreitet, die Experten der Geldgeber prüfen derzeit in Athen die Bücher.
Wirtschaft Arbeitslosendaten verspätet IT-Probleme im AMS verzögern die Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten für Juli.
Geputzt wird fast immer schwarz Geputzt wird fast immer schwarz Jeder zweite Haushalt leistet sich laut aktueller Studie zumindest ab und zu eine Putzhilfe. Gezahlt wird in 98 Prozent der Fälle schwarz.
Wirtschaft Kreditgeschäft trägt Wachstum der Oberbank Das Linzer Institut erzielte ein stabiles Halbjahresergebnis. Gefordert wird eine gerechtere Aufteilung der Bankensteuer.
Wirtschaft Retro-Trend im Handel "ein Mythos" Nahversorger dayly: Schlecker wird es als moderner Greißler schwer haben, glauben Experten. Es drohen auch rechtliche Probleme.
Wirtschaft Millionen-Streit um Meinl Der Meinl-Gutachterstreit könnte die Steuerzahler zehn Millionen Euro kosten. Die Republik versucht dies zu verhindern.
Wirtschaft Lkw-Maut auf deutschen Bundesstraßen Lastwagen ab 12 Tonnen Gesamtgewicht müssen nun auch auf 84 deutschen Bundesstraßen Maut bezahlen. Die AK möchte das Modell für Österreich.
Wirtschaft Spaniens Regionen wollen nicht sparen Einige spanische Regionen – darunter Andalusien und Katalonien – wollen den Sparkurs der Regierung in Madrid nicht mittragen.
Wirtschaft Verunglimpfung: Apotheken klagen dm Apothekerkammer und -verband fühlen sich von einem Werbeplakat der Drogeriekette herabgewürdigt. Eine Klage ist in Vorbereitung.