Frächter warnen: Mehr Maut wäre Sargnagel

Seit 1. August müssen Lastwagen auch auf Teilen der deutschen Bundesstraßen
Maut zahlen. Die Gebühr wird auf 84 Abschnitten berechnet, die direkt an Autobahnen anschließen und zwei Fahrspuren pro Richtung haben. Zahlen müssen in- und ausländische Lastwagen ab zwölf Tonnen Gesamtgewicht. Die Arbeiterkammer forderte die heimische Regierung auf, sich ein Beispiel an Deutschland zu nehmen und die Lkw-Maut auf Österreichs Bundesstraßen auszudehnen. „Der Lkw, und nicht die Allgemeinheit, muss für die Kosten für Straßenabnützung und Umweltkosten - Luftverschmutzung, Klimawandel, Unfallfolgekosten, Lärm - aufkommen, das verlangt die Kostenwahrheit", betonte die Kammer (mehr dazu: HIER.)
Bei heimischen Frächtern ruft die AK-Forderung schlimmste Befürchtungen hervor. "Weitere Kostensteigerungen treiben uns in den Ruin", warnt Wolfgang Herzer, Obmann des Fachverbandes für das Güterbeförderungsgewerbe.
-
Hauptartikel
-
Hintergrund
Kommentare