Wirtschaft Eurokrise: Wo, bitte, ist hier der Ausgang? Die EZB muss rasch wieder Staatsanleihen kaufen, um die Zinsen zu drücken, fordern Experten. Damit bekommen Länder und Politik Zeit für Reformen.
Wirtschaft McDonald's eröffnet Filiale für Vegetarier In der indischen Stadt Amritsar sperrt der erste "Mäci" mit rein vegetarischem Speiseangebot auf. Weitere sollen folgen.
Wirtschaft Sonntagsrebell Lugner legt nach Richard Lugner hat gegen Spar eine Anzeige wegen Verletzung des Öffnungszeiten¬gesetzes eingebracht.
Schweiz Ausländer bleiben Banken treu Die "Weißgeld-Strategie" hat bisher kaum eine Auswirkung: Der Anteil ausländischer Vermögen liegt unverändert bei 50 Prozent.
Wirtschaft China: Ferrari-Affäre erschüttert KP-Elite Weil er den Unfalltod seines Sohnes im Luxussportwagen vertuschen wollte, wurde ein Vertrauter des Präsidenten degradiert.
Leine für Finanzkeiler etwas kürzer Leine für Finanzkeiler etwas kürzer Wertpapierberatung ist jetzt ein reglementiertes Gewerbe. Angehende Berater müssen pauken und eine Prüfung ablegen. Gut, aber nicht gut genug, meinen Konsumentenschützer.
Wirtschaft Berlin: 37.000 Klagen gegen Rettungsschirm Die Euro-Klage ist die größte Verfassungsbeschwerde in der Bundesrepublik - die Regierung lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen.
Krisensicher: Wo Börsengurus ihr Geld anlegen Ein Blick in die Aktiendepots von Investment-Ikonen wie Warren Buffett oder George Soros.
Wirtschaft BAWAG-Prozess wird ohne Elsner fortgesetzt Das Verfahren wird ohne den Ex-Banker weitergeführt - der Grund: Er ist, wie erwartet, am Dienstag nicht zur Verhandlung erschienen.
Wirtschaft Slowenien: "Premier Jansa unzurechnungsfähig" Der Ökonom Damijan kritisiert die Aussagen des Regierungschefs scharf. Slowenien sei mindestens noch bis Ende 2013 zahlungsfähig, sagt der Experte.
Wirtschaft Ostdeutschland braucht eine Billion Euro Laut einer Studie braucht der Osten bis 2030 Investitionen von 1.000 Milliarden Euro, um den Westen bei der Wirtschaftskraft einzuholen.
Wirtschaft Griechisches Gesundheitssystem vor Kollaps Die Lage in Krankenhäusern und Ordinationen wird immer dramatischer. Aufgebrachte Pensionisten stürmten das Büro von Gesundheitsminister Lykourentzos.
Wirtschaft EU-Rating: Moody's senkt Ausblick Abstufung kommt noch keine, der nun "negative" Ausblick könne das "Aaa" jedoch gefährden.
Wirtschaft Neuer Berliner Flughafen erst 2013 Die Posse um den Berliner Pannen-Airport geht weiter: Die Eröffnung wurde erneut verschoben.
Wirtschaft Lufthansa: Flugausfälle schon vor Streik Das Kabinenpersonal tritt am Freitag deutschlandweit in den Ausstand. "Faustschläge ins Gesicht unserer Kunden", wettert die Lufthansa.
Wirtschaft Niemetz: Schwedenbombe entschärft Demnächst soll die Finanzierung für den angeschlagenen Betrieb stehen. Ausstehende Gehälter werden abgestottert.
Österreich Konjunkturklima kühlt weltweit weiter ab Umfrage: Die Stimmung in der heimischen Industrie ist auf dem tiefsten Stand seit drei Jahren.