Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Auf der EZB lastet großer Druck
Wirtschaft

Auf der EZB lastet großer Druck

Christian Keuschnigg, Chef des Instituts für Höhere Studien (IHS), sagt im Gespräch mit dem KURIER...
Frisches Geld zur Rettung des Euro: Deutsche überstimmt
Wirtschaft

Frisches Geld zur Rettung des Euro: Deutsche überstimmt

Die EZB kauft unbegrenzt Staatsanleihen. Aber nur, wenn das betreffende Land Hilfe beim Rettungsfonds beantragt.
Eine Person trinkt ein helles Getränk aus einem Glas.
EuGH

Wein darf nicht mehr "bekömmlich" sein

"Sanft", "bekömmlich", "mild": Mit diesen Begriffen dürfen Weine nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshof nicht mehr beworben werden.
Größtes Häuslbauer-Problem: die Finanzen
Umfrage

Größtes Häuslbauer-Problem: die Finanzen

Mehr als die Hälfte baut massiv, ein gutes Viertel setzt auf Fertigbau.
ÖIAG kürt neuen Chef: die Kandidaten
Wirtschaft

ÖIAG kürt neuen Chef: die Kandidaten

Wer folgt auf Markus Beyrer? Tauziehen zwischen ÖVP und Industrie. Die Entscheidung fällt Freitagmittag. Klar ist: Die Spitze bleibt auf jeden Fall männlich besetzt.
Wirtschaft

Chinesen kaufen deutsche Firmen

Auf den Einkaufszetteln chinesischer Unternehmen stehen immer mehr deutsche Firmen und ihre Technologien.
Griechen sollen künftig 6 Tage arbeiten
Wirtschaft

Griechen sollen künftig 6 Tage arbeiten

Länger arbeiten - und das bei schlechteren Bedingungen: Das fordert die Troika laut Geheimberichten von den angeschlagenen Griechen.
Frank Stronach Magna-Verkauf, Immobilien, Pferderennen Vermögen: 3,9 Milliarden Euro
Wirtschaft

48 steirische Millionen für Magna

Das Unternehmen hat knapp 48 Millionen Förderungen erhalten. Die VP kritisiert: "Stronach gefährdet die Arbeitsplätze".
Standort-Ranking: Österreich macht Plätze gut
Wirtschaft

Standort-Ranking: Österreich macht Plätze gut

Die Wettbewerbs­fähigkeit Österreichs ist in einem wichtigen Ranking gestiegen. Die Schweiz belegt erneut Rang 1.
Das Damoklesschwert
Wirtschaft

Das Damoklesschwert

Die USA werden zunehmend zur größten Gefahr für die Weltwirtschaft.
UNISEX - Am 22.Dezember ist es zu spät!
UNISEX - Am 22.Dezember ist es zu spät!

UNISEX - Am 22.Dezember ist es zu spät!

Am 21.12.2012 werden Männer und Frauen ein bisschen gleicher: die Unisex-Tarife kommen.
USA: 16 Billionen Dollar Schulden
Wirtschaft

USA: 16 Billionen Dollar Schulden

Die US-Staatsverschuldung hat eine neue Rekordmarke erreicht. Der Dollar ist trotzdem nicht in Gefahr, der Euro schon.
Platz 3: Hinter den Anschlägen steckt: Al-Qaida, Mossad, CIA, das "Weltjudentum" oder doch die Freimaurer? Dass derartige Diskussionen auch auf Wikipedia die Runde machen - wer hätte das gedacht?
Wirtschaft

9/11: Milliardenklage gegen Airlines

Die Eigentümer des vor elf Jahren zerstörten World Trade Centers werfen American und United Fahrlässigkeit vor. Klagswert: 2,8 Mrd. Dollar.
IKEA stößt Zentren in Linz und Graz ab
Wirtschaft

IKEA stößt Zentren in Linz und Graz ab

Der heuer größte Deal im Gewerbeimmobilien-Markt ist perfekt. Die beiden Shoppingtempel passen nicht mehr in das Konzept der IKEA-Schwester.
Biker mit Nachwuchsproblemen
Wirtschaft

Biker mit Nachwuchsproblemen

Harley Davidson will mit günstigeren Modellen neue Kunden ansprechen. In Österreich laufen die Geschäfte rund.
Greenpeace-Aktivist in Eisbär-Kostüm verhaftet
Wirtschaft

Greenpeace-Aktivist in Eisbär-Kostüm verhaftet

Eine skurrile Szene ereignete sich bei einer Protestaktion der Umweltorganisation vor dem Hauptsitz des Energiekonzerns Gazprom in Moskau.
Futuristisches Solarhaus sorgt für Furore
Wirtschaft

Futuristisches Solarhaus sorgt für Furore

Barcelona hat Gaudis Sagrada Familia oder das Camp Nou - doch auch der Endesa Pavillon am Hafen ist einen Besuch wert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times