Euro-Mindestkurs zum Franken bleibt

Wegen „persönlicher Dinge“ und „strategischer Auffassungsunterschiede“ mit dem Eigentümer wurde Teak-Holz-Alleinvorstand Siegfried Mader mit sofortiger Wirkung abberufen. Auch Aufsichtsratschef Alexander Hüttner erklärte seinen Rücktritt. Neuer Vorstandschef beim börsenotierten Linzer Unternehmen wird Stephan Dertnig, der von Boston Consulting kommt.
Italien kann sich billiger Geld leihenDie aktuellen politischen Turbulenzen in Italien haben derzeit zumindest keine negativen Auswirkungen auf den Kapitalmarkt. Am Donnerstag gelang des dem Land zwei Anleihen zu deutlich gesunkenen Zinsen zu verkaufen. Gegenüber der letzten Auktion gingen die Zinsen für eine dreijährige Anleihe von 2,64 auf 2,5 Prozent zurück. Spanien gelang es, eine 30-jährige Anleihe zu platzieren.
Euro-Mindestkurs zum Franken bleibtDie Schweizer Notenbank hält an ihrem seit 15 Monaten bestehenden Euro-Mindestkurs für den Franken weiter fest. Eine Aufwertung des Franken würde die Preisstabilität gefährden, so die Begründung. Durch den unbegrenzten Ankauf von Devisen soll der Mindestkurs von 1,20 Franken je Euro beibehalten werden. Gleichzeitig wurde der Leitzins bei 0,00 bis 0,25 Prozent belassen.
Kommentare