Wirtschaft Wem gehören EADS und BAE? EADS und BAE haben vergangene Woche Fusionspläne bekanntgegeben. Wer hinter den beiden Unternehmen steht.
Wirtschaft Fusion: EADS bietet Jobgarantie bis 2014 EADS und BAE Systems wollen fusionieren. EADS hat für 20.000 deutsche Mitarbeiter eine Jobgarantie bis 2014 zugesichert.
Wirtschaft Innenstadtsperre: 3,5 Mio. Umsatzverlust in Salzburg Fünf Wochen herrschte in der Salzburger Innenstadt für mehrere Stunden Fahrverbot – mit negativen Folgen für die dortige Wirtschaft.
Wirtschaft Einführung von Biosprit E10 auf Eis Nach der Kehrtwende der EU in Sachen Biosprit, tritt auch Umweltminister Niki Berlakovich bei E10 auf die Bremse.
Wirtschaft EVN liefert Bulgaren Strom und Wärme Freunde und Wirtschaftspartner: Bulgariens Präsident Plevneliev und Niederösterreichs Landeshauptmann Pröll.
Wirtschaft Deutschland: Erstmals ist Mehrheit gegen den Euro Rascher Meinungsumschwung: Zwei Drittel trauern der D-Mark nach, 49 Prozent meinen nun, ohne EU ginge es besser.
Schuldenkrise "Aktienmärkte werden unterschätzt" Trotz Schuldenkrise ist es unterm Strich seit Jahresbeginn deutlich nach oben gegangen.
Wirtschaft Milchbauern fordern fairen Preis Die Situation der österreichischen Milchbauern sei dramatisch, verkündete die IG Milch am Montag. Täglich schließen zwischen neun und elf Betriebe.
Wirtschaft Milliardenflucht aus der Schweiz Die Fahndung nach Steuerflüchtlingen und die geplanten Steuerabkommen machen den sicheren Hafen unsicher.
Wirtschaft OMV: Keine Schiefergas-Bohrung in Österreich Ende des Kapitels Schiefergas: Die umstrittene Förderung wurde abgeblasen - laut OMV-Austria-Geschäftsführer sei sie zurzeit wirtschaftlich sinnlos.
Wirtschaft Shell vertagt Alaska-Bohrung Der Ölkonzern wollte vor der Küste Alaskas nach Öl bohren. Doch Probleme mit einem Eisbrecher lassen den Zeitplan dahinschmelzen.
Wirtschaft Atomkraft, nein danke Japan sagt der Atomkraft bis 2040 adé, Deutschland fürchtet durch die Energiewende Versorgungsengpässe. Wer den Ausstieg noch wagt.
Wirtschaft Deutschland: Im Winter könnte Strom fehlen Die deutsche Regierung möchte im Notfall Gas- und Kohlekraftwerke per Gesetz zur Stromproduktion zwingen können.
Wirtschaft Occupy-Bewegung: Die 99% sind wieder da Vor einem Jahr besetzten Demonstranten die New Yorker Wall Street, nun meldet sich die Bewegung zurück. "Occupy Wall Street" im Rückblick.
Wirtschaft Fekter: Spaniens Banken brauchen "60 Mrd. Euro" Griechenland ist laut der Finanzministerin kein großes Thema mehr. Nun stehe Spanien im Fokus: Die dortigen Banken brauchen rund 60 Mrd. Euro.
Wirtschaft Berlusconi: "Fiskalunion verhindert Wachstum" Der ehemalige italienische Premier drängt auf Steuersenkungen. Dem Euro-Rettungsschirm gibt Berlusconi wenig Chancen.
WERBUNG Jetzt Fachkräfte selbst ausbilden Maßgeschneiderte firmeninterne WIFI-Trainings sind für immer mehr Unternehmen ein erfolgreiches Rezept gegen den Fachkräftemangel.