Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Menschenmenge demonstriert mit chinesischen Flaggen auf einer städtischen Straße.
Wirtschaft

Insel-Streit: Canon stoppt Produktion in China

Im Streit um die Inselgruppe Senkaku kam es in China zu Übergriffen auf japanische Firmen. Canon sperrt für zwei Tage zu.
Mehrere Flugzeuge der Fluggesellschaft Ryanair auf einem Flughafen.
Wirtschaft

Ryanair-Pannenserie geht weiter

Am Sonntag musste zum zweiten Mal binnen 24 Stunden ein Maschine der irischen Billigairline notlanden.
Das Logo der Erste Bank an einer weißen Fassade.
Notenbanken

"Die Zeit ist reif für Aktien"

Wichtige Entscheidungen der Notenbanken in Europa und den USA sollten die Kurse länger­fristig stabilisieren.
Zwei Männer sitzen an einem Tisch vor dem Logo des Bundesministeriums für Finanzen.
Wirtschaft

Europas Krise macht Asien Angst

Die europäische Schuldenkrise gefährde den Aufschwung Aiens, sagt der Vizechef der Asiatischen Entwicklungsbank.
Ein Mann mit Schutzbrille schweißt ein Metallrohr, wobei Funken sprühen.
Wirtschaft

Herbstlohnrunde: Feilschen um drei Prozent

Trotz getrennter Verhandlungen der sechs Metall-Branchen will die Gewerkschaft einheitliche Abschlüsse.
Wirtschaft

Geldwäsche: Ermittlungen gegen US-Banken

Wegen Verdachts auf Geldwäsche, werden JPMorgan und Bank of America von den Behörden geprüft.
Wirtschaft

System Haider: „Schutzgeld“ für Parteikasse

Um seinen Magna-Auftrag nicht zu verlieren, zahlte ein Anwalt 240.000 Euro. Landeshauptmann Dörfler, damals Parteikassier, will von nichts gewusst haben.
Ein Mann im Anzug spricht vor einem Mikrofon und hält die Hände gefaltet.
Deutsche Bank

DB-Chef: Inflation in Europa unvermeidlich

Die aktuelle Rettungspolitik könne nach Ansicht von Bankchef Anshu Jain nur in "Inflation" münden.
Xi Jinping umgeben von anderen Personen bei einer Veranstaltung im Freien.
Wirtschaft

Chinas Vize zurück in der Öffentlichkeit

Vizepräsident Xi Jinping und wohl kommender "starker Mann" der KP war zwei Wochen komplett untergetaucht.
Ein Mann präsentiert auf einer Bühne das neue iPhone in Schwarz und Weiß.
Apple

iPhone5-Auslieferung verzögert sich

Der Vorrat an für Vorbestellungen vorgesehenen Geräten war offenbar bereits nach einer Stunde erschöpft.
Eine Frau betankt einen silbernen Opel Zafira mit Erdgas an einer Tankstelle.
Wirtschaft

Gasautos bleiben Ladenhüter

Erdgasautos locken zwar mit teilweise enormem Sparpotenzial bei den Tankkosten. Dennoch greift kaum jemand zu.
Fünf Jahre nach der Lehman-Pleite gebe es für die USA noch viel zu tun, so Präsident Obama.
Wirtschaft

Vier Jahre nach der Lehman-Pleite

Es ist nicht alles rosig, aber die Wirtschaftsdaten Österreichs haben sich deutlich besser entwickelt als im EU-Durchschnitt.
Die Fassade der Österreichischen Nationalbank mit Skulpturen und Ornamenten.
Wirtschaft

OeNB weicht Bankregeln auf

Die Nationalbank akzeptiert ab sofort umstrittene Wertpapiere als Pfand für Ausleihungen an die heimischen Institute.
Goldbarren und Goldmünzen, darunter eine „Wiener Philharmoniker“-Münze.
Geldpolitik

Goldpreis zieht wieder an

Die Ankündigung der US-Notenbank, die Geldschleusen zu öffnen, hat den Goldpreis nach oben getrieben.
Eine Menschenmenge protestiert, während eine Person eine Gasflasche hochhält und eine Puppe in Flammen steht.
Wirtschaft

Indien: Diesel über Nacht 12 Prozent teurer

In Indien setzt die Regierung den Preis für Diesel fest. Von Donnerstag auf Freitag wurde der Treibstoff teurer.
Eine Hand legt eine 1-Euro-Münze in ein braunes Portemonnaie.
Österreich

Inflation klettert auf 2,2 Prozent

Mit einem Plus von über acht Prozent sind Treibstoffe die Hauptpreistreiber im August. Auch Nahrungsmittel wurden merklich teurer.
Wirtschaft

Japans Regierung steigt aus Atomkraft aus

1,5 Jahre nach Fukushima beschließt Japan das Aus. Bis 2040 soll schrittweise abgebaut werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times