Restrukturierung Bene baut 100 Jobs in Österreich ab Weltweit will der finanzmarode Büromöbelhersteller rund 150 Posten einsparen.
Währungsreserve Goldpreis-Absturz kommt Schweizer Notenbank teuer 13,2 Mrd. Franken mussten die Notenbanker im ersten Halbjahr für 1040 Tonnen Gold abschreiben.
Staatshilfe Erste: Am 8. August wird zurückgezahlt Im ersten Halbjahr 2013 hat die Erste ein Drittel weniger Gewinn ausgewiesen als im ersten Halbjahr 2012.
Löscher-Abgang Siemens sucht einvernehmliche Lösung Mit einer einvernehmlichen Trennung würde sich der Aufsichtsrat die Abwahl von Peter Löscher ersparen.
Wegen Falschaussage Hypo-Verfahren gegen Pröll eingestellt Wegen falscher Beweisaussage wurde ermittelt; wegen fehlender Verdachtslage wurde das Verfahren eingestellt.
Zusatzpension Zukunftsvorsorge: Reform mit flexibleren Aktienanteilen Neu ab 1. August: Bei Kurstalfahrt an den Börsen müssen es nur noch ganz wenige Aktien sein.
Telekom Carlos Slim könnte KPN zur Gänze übernehmen Der mexikanische Milliardär könnte den niederländischen Konzern schlucken.
hypo-prozess Hypo: Böhmdorfer neuer Verteidiger von Kulterer Anklage: Es geht um Vorzugsaktien von 2006.
Familie & Urlaub Kinderbetreuung: Ein Sommer will geplant sein Einige Betriebe ermöglichen Eltern stressfreie Ferien. Sie sind die Ausnahme.
Deutschland Elektroautos: Hersteller rüsten auf E-Autos sind zwar noch immer ein Nischenprodukt - doch kein Autobauer will das Feld der Konkurrenz überlassen.
Übernahme Zwei Interessenten für Hypo Alpe Adria Italia Wegen der Verkaufspläne wird eine Urlaubssperre für hochrangige Manager verhängt.
Kärnten Pago-Produktion bleibt zum Teil in Klagenfurt Die neu gegründete Firma Kärntnerfrucht übernimmt einen Teil des Standortes.
Infrastruktur Saudis bauen Metro der Superlative 22,5 Milliarden Dollar sind für den Bau in der Hauptstadt Riad veranschlagt. Auch Siemens ist beteiligt.
Überlebenskampf Noch "ein, maximal zwei Wochen" Zeit für dayli Der Abverkauf lief besser als erwartet. Punkto Investorensuche drängt die Zeit dennoch.
China Labor Watch Apple: Wieder skandalöse Arbeitsbedingungen China Labor Watch prangert die Arbeitsbedingungen beim Apple-Zulieferer Pegatron an.
Absatz Toyota bleibt größter Autobauer Die Japaner verteidigen ihre Weltmarktführung unter den Autobauern. Dahinter folgen GM und VW.