Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Frühpensionierungen und Aufnahmestopp bei Verbund
Stromversorger

Frühpensionierungen und Aufnahmestopp bei Verbund

Der Stromkonzern konkretisiert seine Sparpläne im Personalbereich.
Das Gebäude der Credit Suisse von unten fotografiert.
Panik

Schweizer Banker fürchten sich vor Auslandsreisen

Mögliche Strafverfolgung durch US-Ermittler verängstigt die Finanzindustrie.
Eine Frau und ein Mann sitzen auf einem grünen Sofa und unterhalten sich.
Merkel-Berater

"Politiker wählen ist oft wie eine Studentenliebe"

Firmen wollen Politik machen und Politiker wie schillernde Marken inszeniert werden.
Ein Arbeiter inspiziert eine Reihe von bunten Kleinwagen in einer Fabrik.
Studie

Letzte Wachstumschancen für Autohersteller

Asien und Südamerika könnten Absatzeinbrüche in etablierten Märkten kompensieren.
Ein Mann mit Brille berührt seine Stirn.
R-Quadrat-Pleite

Insolvenzverwalter wartet auf Geld von Al Jaber

Hotel The Ring: Scheich will Nachfrist zur Zahlung von einer Million Euro ausnutzen.
Ein Glas steirischer Wein steht auf einer Fensterbank, umgeben von Pflanzen.
Jung eingeschenkt

Jungwein hat wieder Saison

Eineinhalb bis zwei Millionen Flaschen Jungwein aus Österreich werden jährlich verkauft.
Ein Arbeiter mit Schutzkleidung schleift ein Metallstück, wobei Funken sprühen.
Lohnverhandlungen

Metaller bekommen bis zu 3,2 Prozent höhere Löhne

Vor dem Druck des unbefristeten Streiks wurde die Flexibilisierung der Arbeitszeit in eigene Verhandlungen ausgelagert.
Das Swarovski-Firmengebäude mit dem großen Swarovski-Schriftzug auf dem Dach.
Familienstreit deluxe

Swarovski klagt Swarovski

Paul Swarovski geht gegen seine Suspendierung gerichtlich vor.
Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Niki mit einem Cartoon-Gesicht auf dem Rumpf im Landeanflug.
Luftfahrt

Niki stellt Leihpersonal ab 2014 an

Aber nicht nach Branchen-KV. Gehaltsschema noch offen.
Ein Straßenbahnfahrer sitzt im Führerstand einer Wiener Straßenbahn.
VCÖ-Studie

Klimafreundlicher Verkehr sichert 200.000 Jobs

100.000 Arbeitsplätze per anno alleine durch Bahn und deren Zulieferer gesichert.
Die Fassade der Oesterreichischen Nationalbank in Wien mit Skulpturen über dem Eingang.
Nationalbank

OeNB-Betriebsrat verteidigt Luxuspensionen

"Wir haben uns nie etwas erschlichen", erklärt Robert Kocmich die Klage gegen eine Solidarabgabe.
Ein Flugzeug der Alitalia im Landeanflug, gesehen durch ein blaues Verkehrsschild.
Airline

Alitalia in Agonie: Streik steht ins Haus

Am Dienstag legt das Personal die Arbeit nieder. Die Kapitalerhöhung dürfte sich als schwierig erweisen.
Ein Mann im Anzug wird von Sicherheitsbeamten begleitet.
Steuerverfahren floppt

AvW: Staatsanwalt zieht 60-Mio-Anklage zurück

Finanzjongleur Auer-Welsbach erzielt Punktesieg. Ein neues Verfahren droht ihm trotzdem.
Eine goldene Drachenfigur hält eine Kugel.
Wirtschaftsmarkt

China: Lust auf Marken "made in Austria"

Chance für Umwelttechnologie, Luxusprodukte und Dienstleistung aus Österreich.
Fass ohne Boden

Hypo könnte noch teurer kommen als befürchtet

Die Chancen auf eine Rückabwicklung steigen. Für die Republik Österreich wäre das ein finanzieller Super-GAU.
Passagiere verlassen ein Flugzeug von Ryanair auf einem verschneiten Flugfeld.
Airline

Ryanair zeigt sich reuig und lockert Bedingungen

Der knausrige Billigflieger gestattet künftig zwei Stück Handgepäck und senkt die Preise.
DAX knackte 9.000er Marke
DAX knackte 9.000er Marke

DAX knackte 9.000er Marke

Anleger haben die Krise satt und kaufen ohne Unterlass Aktien. Der Leitindex eilt von Rekord zu Rekord.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times