Klimafreundlicher Verkehr sichert 200.000 Jobs

Die klimafreundliche Mobilität in Österreich - Öffis, Fahrrad, Gehen und Carsharing - sichert laut einem Bericht des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in Kooperation mit dem Verkehrsministerium jährlich 200.000 Jobs. Davon werde jeder zehnte Job - also 20.000 - durch den Radverkehr gesichert. Vor allem aber die Bahnen samt ihrer Bahnzulieferindustrien sichern 107.000 der 200.000 Jobs, teilt der VCÖ mit.
"Nachhaltige Mobilität sichert nachhaltige Arbeitsplätze", so Verkehrsministerin Doris Bures (SPÖ). Man setze gezielt auf Öffis und auf "intelligente, umweltfreundliche Lösungen, um Verkehrswege klug zu planen und Verkehrsmittel sinnvoll miteinander zu verknüpfen".

Bures: " Österreichs Bahnindustrie hat mit 6,5 Prozent den fünftgrößten Anteil am Export-Weltmarkt. Die Ausfuhren haben sich seit dem Jahr 2000 auf 1,6 Milliarden Euro verdoppelt."
Daten
Der aktuelle VCÖ-Bericht wurde auf Basis bereits vorhandener Studien wie unter anderem vom Wifo, der Technischen Universitäten Wien und Graz und dem Fraunhofer Institut erstellt.
Kommentare