
© Deleted - 844434
Österreicher fahren im Jahr 1.330km Bahn
Die Österreicher zählen nach den Schweizern und Franzosen zu den fleißigsten Bahnfahrern in Europa.
Österreich ist die Nummer drei der fleißigsten Bahnfahrer Europas. Nach einer Analyse des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) legte ein Österreicher 2012 im Schnitt 1.330 Kilometer bei 26 Zugfahrten zurück. Spitzenreiter ist wie im Jahr zuvor die Schweiz mit 2.450 Kilometern, gefolgt von Frankreich mit 1.405. Um das Niveau der Eidgenossen erreichen, forderte der VCÖ am Freitag in einer Aussendung einen bundesweiten Taktfahrplan nach dem Schweizer Vorbild.
In dem Nachbarland ist die Zahl der Bahnfahrten von 2000 bis 2012 um 54 Prozent gestiegen, im Durchschnitt steigt der Schweizer 52 Mal in den Zug. Die Bahnnutzung wird dort vom Taktfahrplan begünstigt, durch den die Züge in festen Abständen (30 oder 60 Minuten) fahren. "Auf der Westbahnstrecke wird den Fahrgästen bereits Schweizer Qualität geboten", so Markus Gansterer vom VCÖ. Auch Vorarlberg und Tirol haben die Zahl der Bahnverbindungen erhöht. Nachholbedarf sah der VCÖ bei Ballungsräumen wie Linz-Wels oder Wien und Umgebung. Um heraus zu finden, welche Verbesserungen gewünscht werden, führt der Verkehrsclub nach eigenen Angaben zur Zeit eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit der Bahnfahrer durch.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.