Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Reihe von verschiedenfarbigen iPods der Marke Apple stehen nebeneinander.
Apple

Es wird leise um den iPod

Der Musikspieler verhalf Apple zum Ruhm. Mittlerweile ist er nur mehr Randgeschäft.
Das „Moody's“-Logo an einem Gebäude.
Banken

Moody's: Österreich könnte AAA verlieren

Sollte Österreich seinen Banken erneut unter die Arme greifen müssen, droht Abstufung, so die Ratingagentur.
Zwei blutverschmierte Hände werden in einer Schale präsentiert.
Bilanz

Ölmultis mit weniger Gewinn

Überkapazitäten im Raffineriegeschäft lassen die Margen von Ölkonzernen dahinschmelzen.
Eine Person mit einer Aktentasche vor dem Eingang der Hypo Group Alpe Adria.
Wirtschaft von innen

Hypo: 650.000-Euro-Job, den keiner haben will

Die Suche nach einem neuen Boss gestaltet sich noch viel mühsamer als gedacht, der Wunschkandidat winkte ab. Hypo Österreich wird nach dem Verkauf umbenannt.
Ein Windrad ist hinter einem Strommast zu sehen.
Energiepolitik

Schlechte Zeiten für die Energieversorger

Weniger Gewinn. Höhere Strompreise ab 2016.
Menschen sitzen vor einer Ströck-Filiale an Tischen.
„Bistroisierung“

Handel: Mit Gastro mehr Umsatz

Steak in der Bäckerei, Fast Food im Supermarkt: Der Handel kocht die Kunden ein.
Ein Alitalia-Flugzeug kurz vor der Landung auf einer grünen Wiese.
luftfahrt

Alitalia: Neustart von Wien nach Mailand Linate

Die angeschlagene italienische Airline expandiert trotz Sanierungskurs.
Ein Sparbuch mit einem 10-Euro-Schein und einem 20-Euro-Schein.
Kapitalertragsteuer

Mini-Zinsen: Sparbuchsteuer wirft heuer weniger ab als erwartet

Einnahmen bisher geringer als geplant. Aktienhandel leidet noch immer unter Wertpapiersteuer.
Ein Logo der BAWAG P.S.K. Bank vor Flyern mit Finanzangeboten.
Weltspartag

Gerüchte um Ausstieg von Cerberus bei Bawag

Bankchef Byron Haynes widerspricht. Die Bawag bekommt auch einen neuen Internet-Auftritt.
Ein Athlet in Startblöcken mit goldenen und schwarzen Nike-Laufschuhen.
Greenpeace-Kritik

Detox-Kampagne kommt bei Adidas und Nike nicht aus Startlöchern

Greenpeace rügt Adidas und Nike für fehlenden Willen zur Entgiftung. Umweltschützer fordern gesündere Textilproduktion.
Die Bäckerei Anker in Wien mit roter Markise und Auslage voller Brot.
Bäckerei

Zähne zusammenbeißen bei Ankerbrot

Anker will heuer schwarze Zahlen schreiben. Doch die finanzielle Unterfütterung ist dürftig.
Arbeitslosigkeit

Italien: Jugend ohne Job

40 Prozent der jungen Italiener haben keine Arbeit. In anderen EU-Ländern sieht es noch trüber aus.
Verschiedene Zwerg-Figuren der Sparkasse stehen auf einem Tisch.
Banken

Weltspartag: Zinstief trübt Feierlaune

Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat der Weltspartag doch stark an Glanz verloren.
Ein Flugzeug startet über einem Gebäude mit dem Schriftzug „Austrian“.
Kostensenkungen

AUA schreibt Gewinn und streicht Jobs

Die Airline fliegt wieder in die schwarzen Zahlen. In Innsbruck wackeln dennoch Posten.
530.000 Handelsangestellte

Handels-KV: Keine Einigung in zweiter Runde

Die Verhandlungen wurden auf den 13. November vertagt.
Eine Hand hält einen Stapel von US-Ein-Dollar-Scheinen.
US-Notenbank

Fed hält an Politik des ultrabilligen Geldes fest

Den Leitzins belässt die Notenbank bei Null bis 0,25 Prozent.
Eine blonde Frau mit blauem Blazer spricht.
Wirtschaft von innen

Inserate: Persilschein für Doris Bures

Untreue-Verdacht: Das Verfahren gegen die Ministerin wurde eingestellt. Faymann-Persilschein demnächst.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times