Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Strabag-Aufsichtsrat: Spiegelberger löst Sigi Wolf ab
Baubranche

Strabag-Aufsichtsrat: Spiegelberger löst Sigi Wolf ab

William "Bill" Spiegelberger, Anwalt und Chefjurist des Alu-Konzerns Rusal, zieht ins Strabag-Gremium ein.
Uneinig ist sich das EU-Parlament bei seiner Position zum EU-USA-Freihandelsabkommen TTIP.
TTIP-Debatte

Schikanöses US-Recht: Von Patent-Haien abkassiert

Großer Schaden für österreichische Unternehmer - dagegen wäre auch TTIP keine Abhilfe.
Aufgrund der Landtagswahl in der Steiermark könnten die VP-nahen Stiftungsräte um einen Sitz zulegen APA-FOTO: GEORG HOCHMUTH
Vor relativer Mehrheit für ÖVP-Freundeskreis

Vor relativer Mehrheit für ÖVP-Freundeskreis

Ein Jahr vor der Neuwahl der ORF-Chefetage könnten die ÖVP-nahen Stiftungsräte die relative Mehrheit im Stiftungsrat erreichen.
Ex-Tennisverbands-Chef Leitgeb weist die Vorwürfe zurück, er habe die Immofinanz-Million rechtmäßig erhalten. Laut Anklage soll Summe vom Staat angeschöpft werden
Causa Immofinanz

Anklage gegen Ronnie Leitgeb

Staatsanwalt ortet Untreue-Tatbestand rund um Promi-Fitnesscenter in Monte Carlo - Vorwürfe werden bestritten.
Eine hölzerne Schaufel liegt auf einem Haufen bunter Pfefferkörner.
Wirtschaft

Warum Pfeffer, Zimt und Vanille teurer werden

Strengere Auflagen, höhere Löhne und ein niedrigere Euro treiben die Preise an.
Pfeffer gilt als Leitwährung für Gewürze. Die größten Mengen liefert der Vietnam.
Gewürze

Gepfefferte Preise am Weltmarkt

Umweltauflagen in China, steigende Mindestlöhne, Missernten und Spekulanten treiben Preise.
Wien-Energie-Chefin: "Frauen fallen einfach auf"
Interview

Wien-Energie-Chefin: "Frauen fallen einfach auf"

Susanna Zapreva über ihren Jobwechsel und die Zukunft der Erneuerbaren.
Reizwort "Hartz-IV". Die Armutskonferenz warnt vor einer Abwärtsspirale am Arbeitsmarkt.
Arbeitsmarkt

"Hartz IV hat keine neuen Jobs geschaffen"

Kapsch-Vorschlag zu Hartz-IV-Reformen für den heimischen Arbeitsmarkt stößt auf Ablehnung.
Vier-Sterne-Hotel in Bad Gastein bekommt zweite Chance.
Bad Gastein

Zweite Chance für Hotel Grüner Baum

Insolvenzverwalter stimmte Weiterführung des Salzburger Traditionshotels dank guter Buchungslage zu.
„Espadrilles“ aus den 1980er-Jahren feiern heuer ein fulminantes Comeback – in jeder Preisklasse. Auch bekannt unter dem - eigentlich falschen - Begriff "Espandrillos".
Retro-Trend

Gute Geschäfte mit der Nostalgie

Was hinter dem Relaunch alter Produkte und Marken wirklich steckt.
„Fiat 500 Vintage ’57“ spricht vor allem Frauen zwischen 40 und 50 an.
Plattfuß, Vespa & Co

Die Retro-Welle rollt

Viele Händler haben noch keine adäquate Zukunftsstrategie.
Statistik Austria

Trend zum Teilzeitjob hält weiter an

Fast die Hälfte der Frauen arbeitet bereits Teilzeit. Bei den Männern herrscht diesbezüglich Stagnation.
So investieren Sie sicher in Ihre Zukunft
So investieren Sie sicher in Ihre Zukunft

So investieren Sie sicher in Ihre Zukunft

Schon jetzt dabei sein – sichern Sie sich Ihre Vorsorgewohnung in der Erdbergstraße.
Opel mit geteilten Autos auf Testfahrt
Carsharing

Opel mit geteilten Autos auf Testfahrt

Mitarbeiter nutzen bereits eine neue Plattform für das private Teilen von Autos. Massenstart in zwei Wochen.
Ein griechischer Schiffbruch dürfte die anderen Euroländer nicht mit in die Tiefe reißen (im Bild: Drachmen).
Finanzmärkte

Keine Angst vor Grexit-Epidemie

Ratingagentur stuft im Fall einer griechischen Pleite die Gefahr einer Ansteckung gering ein.
Warnungen auf Softdrinks sollen auf die Gefahren von Fettleibigkeit, Diabetes und Karies hinweisen.
Getränke

Kampf gegen Zucker im Land von Coca Cola

San Francisco will als erste US-Stadt vor zuckerhaltigen Getränken warnen. "Irreführend" warnt die Industrie.
Große Erdölvorkommen in Mexiko entdeckt
Mexiko

Große Erdölvorkommen in Mexiko entdeckt

Tägliche Förderung von 200.000 Barrel Öl und 15,8 Millionen Kubikmeter Gas möglich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times