Eurofighter: Milliardenauftrag aus Kuwait winkt

Dem Eurofighter-Konsortium um den Rüstungskonzern Airbus winkt ein Milliardenauftrag vom Persischen Golf. Kuwait wolle 28 der Maschinen kaufen und habe mit Italien eine entsprechende Vereinbarung unterschrieben, teilte Eurofighter am Freitag mit. Das Volumen sei vertraulich. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte jedoch von Insidern aus Italien erfahren, dass der Wert bei bis zu acht Milliarden Euro liegen könnte. Ein Eurofighter-Sprecher sagte, es gebe auch Interesse von Dänemark, Belgien, Indonesien, Malaysia und Saudi-Arabien. "Wir bewerten diesen Auftrag als positives Marktsignal für weitere Bestellungen." Der Eurofighter wird in Zusammenarbeit mit der britischen BAE Systems und Finmeccanica gebaut. Die Aktien des italienischen Konzerns stiegen nach Bekanntwerden der Vereinbarung um mehr als fünf Prozent.
Sollte das Geschäft mit Kuwait unter Dach und Fach gebracht werden, könnte das Konsortium den Jet über das Jahr 2020 hinaus produzieren. Für die beteiligten Firmen wäre dies ein wichtiger Erfolg. Bisher hat das Flugzeug im Exportgeschäft meist Rennen gegen Konkurrenzmodelle aus den USA, Schweden oder Frankreich verloren.
Kommentare