Flugzeugbauer Airbus und Boeing stoßen an Kapazitätsgrenzen Der Bestellungsboom der letzten Jahre hat zu einem Rückstau in der Produktion geführt.
Wirtschaft von innen ORF: Das 12-Millionen-Euro-Problem EuGH-Entscheidung zu Vordienstzeiten kommt ORF teuer. Chef der Revision muss vor Hypo-Ausschuss.
Übernahmekampf Benko dürfte bei Galeria Kaufhof leer ausgehen Die Signa Holding hat im Bieterkampf gegen Hudson's Bay offenbar nur mehr wenig Chancen.
Landwirtschaft Überwachung der Ernte aus der Luft Agrar-Drohnen ermöglichen genaue Ernteprognosen und Maßnahmen gegen Ernteausfälle.
Agrar-Drohne Die Überwachung der Ernte aus der Luft Neue Technologie ermöglicht genaue Ernteprognosen und Maßnahmen gegen Ernteausfälle.
Industrie Deripaska-Imperium: Sigi Wolf bleibt an Board Manager Wolf hält weiterhin drei Zehn-Prozent-Beteiligungen an Unternehmen der Deripaska-Gruppe.
Rote Zahlen, Chef gesucht Twitter braucht ein neues Federkleid Nach dem Rücktritt von Vorstandsboss Dick Costolo setzen Aktionäre auf neue Strategie - oder eine Übernahme.
Interview Walter Rothensteiner: "So schlecht geht es uns nicht" Der Raiffeisen-Zentralbank-Chef sieht für den Konzern wieder bessere Zeiten kommen.
Gebühren Weiter Warten auf ein rasches Roaming-Ende Infrastrukturminister Stöger sprach sich beim EU-Ministerrat für Abschaffung der Gebühren aus.
Bestechung? Belgische Justiz ermittelt gegen Mirko Kovats Bestechungsvorwürfe gegen Tochterfirma der gekrachten A-Tec. Kovats: "Nichts gewusst".
Produktruckrüf Hofer ruft "Erdbeeren Tiefgefroren" zurück Der Verkauf der Früchtemischung der Eigenmarke "Sweet Valley" wurde sofort gestoppt.
Bäckereien Bäckerei-Pleite: Pan & Co.wird fortgeführt Lebensmittelketten zahlen Teigling-Lieferungen per Eilüberweisung, Bank gewährt Drei-Millionen-Rahmen.
Spiritualität Arbeitsamt zahlt Ausbildung zum Hellseher Ältere Arbeitslose können sich in den Niederlanden zum "spirituellen Telefonratgeber" umschulen lassen.
Getränkehersteller Hitzewelle freut Mineralwasser-Abfüller Hersteller wie Vöslauer und Waldquelle jubeln über sprudelnden Absatz.
Wohnungsmarkt New York: Mietpreise steigen in den Himmel Mietnachlässe? Vonwegen. Die Nachfrage ist enorm, Zweizimmerwohnungen werden um 4000 Dollar vermietet.
Hohe Renditen Berlin statt Wien: Warum die BUWOG auf Deutschland setzt Deutsche Hauptstadt zieht Reiche an. Immo-Firmen und Spekulanten wittern gute Geschäfte.