Opel und Vauxhall: 29 neue Modelle bis 2020 geplant

Der Auto-Riese General Motors (GM) will die Modelloffensive seiner Europatochter Opel fortsetzen. "Wir werden zwischen 2016 und 2020 insgesamt 29 neue Opel/Vauxhall-Fahrzeuge auf den Markt bringen", sagte GM-Chefin Mary Barra am Dienstag auf der IAA in Frankfurt. Neu sind dabei die Pläne für ein Elektrofahrzeug und einen sportlichen Geländewagen als zweites Flaggschiff zusätzlich zum Insignia.
"Dieser komplett neue SUV wird Ende des Jahrzehnts in Rüsselsheim vom Band laufen und der Marke einen weiteren Technologieschub verleihen", erklärte Barra. Mit den beiden zusätzlichen Modellen - bisher waren 27 Neuheiten für die Jahre 2014 bis 2018 angekündigt - verfolgt Opel das Ziel, bis 2022 auf den zweiten Platz unter den europäischen Anbietern vorzurücken. 2014 war Ford nach VW und vor Opel die Nummer zwei in der Europäischen Union.
30.000 Bestellungen für neuen Astra

Der neue Astra steht vom 10. Oktober an bei den Händlern. Bereits jetzt lägen 30.000 Bestellungen vor, betonte Neumann am Dienstag auf der IAA: "Mit diesem Fahrzeug schreiben wir ein weiteres wichtiges Kapitel in unserer Comeback-Story."
Kommentare