Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Logo von Bene ist an einem Bürogebäude angebracht.
Büromöbel

Fortbestand von Bene hängt von Restrukturierung ab

Nettoverlust von 28,6 auf 13,4 Millionen Euro halbiert. Wirtschaftsprüfer: Maßnahmen dringend erdorderlich.
Frankreich

In Frankreich kommt die Energiewende

Ein entsprechendes Gesetz wurde nun verabschiedet. Reduktion des Anteils von Atomstrom von 75 auf 50 Prozent.
Ein Taschenrechner zeigt eine negative Zahl neben einer Lebensversicherungspolice und Euro-Münzen.
Hohe Verluste

Ergo-Versicherung schockiert Kunden

Lebensversicherungen wurden mit Anleihe der Pleite-Bank Volksbanken AG gedeckt.
Zwei Männer unterhalten sich; einer hält ein Smartphone in der Hand.
Kommunalkredit

Haselsteiner, Gusenbauer und Co. klagen

Das abgeblitzte österreichische Käufer-Konsortium wehrt sich.
Das Wort „Hotel“ mit fünf Sternen auf einer dunklen Wand.
Hotellerie

Hotelpreise: Übernachten wird 2016 teurer werden

Vor allem in Nordamerika dürften die Übernachtungen deutlich teurer werden. Flugpreise bleiben stabil.
Zwei Arbeiter in orangefarbener Kleidung stehen auf einer Plattform an einem Kühlturm.
Unerlaubte Beihilfe

Stromversorger EDF muss 1,38 Milliarden Euro zurückzahlen

Steuerbefreiung auf Netzinvestitionen war laut EU unerlaubte Beihilfe. Aktienkurs fällt um 1,8 Prozent
Mehrere Personen in Anzügen gehen mit Aktentaschen über einen Zebrastreifen.
Deutschland

Top-Manager verdienen 54 Mal so viel wie Mitarbeiter

Laut Studie der TU München geht bei den Dax-Konzernen die Lohnschere weiter auf.
Konjunkturprognose

Wachstum kann Arbeitslosigkeit nicht senken

Um durchschnittlich 1,6 Prozent soll die Wirtschaft in den nächsten Jahren wachsen. IHS rät zu Reformen.
Drei Hände halten verschiedene Smartphones vor einem blauen Hintergrund.
Die Macht der Smartphones

Gewinnsprung bei Apple, Rekordminus bei Microsoft

Roter waren die Quartalszahlen beim Windows-Riesen noch nie. Apple hortet weiter Milliarden.
Eine Grafik zum Thema kalte Progression mit Personen auf einer Rolltreppe, die Steuern symbolisiert.
Serie

Was heißt ...? Kalte Progression

Ein Teuerungsausgleich bei der Einkommenssteuer wäre nur fair – in der Praxis ist das nicht so simpel, wie es scheint.
Eine Hand platziert orangefarbene Jetons auf einem Roulettetisch.
Glücksspiel

Leo Wallner verkaufte seine Casinos-Aktien

An Konsortium um Investor Goldscheider (Epic). Unterdessen kippte das Gericht die Lizenzen der Mitbewerber.
Das Logo von AMS mit blauem Schild und rotem „S“ an einer Fassade.
Arbeitsmarkt

Steigende Gagen machen Ältere nicht arbeitslos

In Branchen, in denen es regelmäßige Vorrückungen gibt, ist der Anteile älterer Arbeitnehmer höher.
Eine Gruppe von Männern steht vor einer KT Bank, die mit Ballons geschmückt ist.
KT Bank

Erste islamische Bank in Deutschland eröffnet

Der Islam verbietet es, Zinsen zu nehmen, islamische Banken müssen ihr Geld daher auf andere Weise verdienen.
Eine Zementfabrik liegt vor einem bewaldeten Hügel.
gesetz

Novelle zum Abfallgesetz empört Umweltschützer

Keine Parteienstellung. Mit dieser hätte etwa der HCB-Skandal vermieden werden können, sagen Umweltschützer.
Das Logo von Conwert ist auf einer weißen Fläche zu sehen.
Immobilien

conwert steht vor einem Zukauf in Milliarden-Höhe

conwert will die 1,1 Milliarden Euro Wohn- und Gewerbeimmobilien der deutschen BGP kaufen.
Eine Frau mit blonden Haaren und einem dunklen Blazer lächelt in die Kamera.
Eine Präsidentin, ein Präsident

Eine Präsidentin, ein Präsident

Friederike Müller-Wernhart ist Präsidentin der Media- und Michael Katzlberger Präsident der Kreativ-Jury des WebAd 2015.
Eine Person füttert Kühe im Stall mit Futter aus einem orangefarbenen Eimer.
Milchwirtschaft

TV-Doku zeigt "Leiden der Turbokühe"

Eine ARD/SWR-Doku blickt in deutsche Kuhställe und befragt Bauern und Tierärzte.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times