Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann sitzt in einem Sessel und hält eine Tasse in der Hand.
Interview

RLB OÖ will Geschäft in Deutschland ausbauen

Generaldirektor Heinrich Schaller im KURIER-Interview über Zinstief, Ertragsdruck und Expansionspläne.
Die Europaflagge und die kroatische Flagge wehen nebeneinander.
Konvertierung

Auf Banken in Kroatien kommen Millionen-Kosten zu

Die Umwandlung der Franken- in Euro-Kredite dürfte demnächst beschlossen werden.
Handschuhproduktion bei Semperit als Problemsparte
Wirtschaft

Semperit fehlt Rückenwind der Konjunktur

Gummiproduzent für das zweite Halbjahr weniger zuversichtlich.
Innenansicht einer DM-Drogerie mit Kasse und Regalen voller Produkte.
Drogeriemarktkette

"Gleicher Preis bei weniger Inhalt: Da streiken wir! dm."

dm wirft eine Zahncreme von Colgate aus dem Regal - die Tube war kleiner geworden, der Preis blieb gleich.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem Voestalpine-Logo.
Ausblick

Voest schraubt Ziele zurück

Niedrige Rohstoffpreise machen mittelfristiges Umsatzziel unmöglich. China bereitet keine Sorgen.
Die Silhouette eines Springers vor der Sonne, der ins Wasser springt.
Firmengründer

Jede dritte Pleite betrifft junge Unternehmer

Firmengründer haben es in Österreich schwer - ein Drittel scheitert nach drei bis vier Jahren.
Braune und weiße Eier liegen in einem Eierkarton.
Verbraucherschutz

Spar ruft Bio-Eier zurück

Salmonellen-Verdacht in Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland.
Ein Korb gefüllt mit Euroscheinen und Münzen steht auf einem Holztisch.
Gerichtsurteil

Fehlberatung: Versicherung haftet für Keiler

Konsumentin wollte Kredit für zwei Jahre aufnehmen, musste dafür aber auch eine Lebensversicherung abschließen.
Das Alpine-Logo ist mit Regentropfen bedeckt.
Bau

Causa Alpine: AK-Sammelklage gegen Bank zulässig

Die Arbeiterkammer brachte bisher 16 Sammelklagen ein, drei weitere sollen folgen.
Das CA IMMO-Logo auf dem Dach eines Gebäudes.
Immobranche

CA Immo steigerte Konzernergebnis um 67,4%

Zahlen für das erste Halbjahr. Die Nettomieterlöse lagen unter jenen des Vorjahres.
Ein türkisfarbenes Sofa mit weißen Kissen vor einer gestreiften Wand mit drei Bildern.
Möbelhandel

Kampf um Kunden und Konditionen

Möbelhändler saugen die Umsätze anderer Branchen auf. Expandiert wird, obwohl der Umsatz stagniert.
Eine Frau mit blonden Haaren, Perlenkette und dunklem Blazer gestikuliert.
Privilegien

Staatsholding ÖBIB: Die neue Chefin greift durch

Weniger Mitarbeiter, keine Bereichsleiter mehr, niedrigere Gehälter. Auch bei Beratungskosten wird gespart.
Symbolbild
Wohl bekomm's

Urteil: Bier ist nicht "bekömmlich"

Eine solche Werbung verschweige die Gefahren von Alkohol, hält das Gericht fest.
Drei Arbeiter in Winterkleidung überprüfen eine Stromleitung in einem verschneiten Wald.
Energie

Stromausfälle nahmen 2014 deutlich zu

Österreicher waren im Schnitt 68 Minuten ohne Strom. Schuld waren zumeist Unwetter.
Die Fassade eines Nordsee-Restaurants mit Kunden und Speisekarten.
Gastronomie

Nordsee will sich in Österreich neu positionieren

Kette stellt neue Werbekampagne "Wir sind Fisch" vor.
ÖVP-Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner (rechts) beim ORF-Sommergespräch mit Hans Bürger
747.000 sahen Mitterlehner im ORF-Sommergespräch

747.000 sahen Mitterlehner im ORF-Sommergespräch

Der VP-Vizekanzler liegt mit diesen Quoten im Mittelfeld. Strache überschritt Millionengrenze.
Eine Frau hält ein Schild mit der Aufschrift „Dosta je! + Franka“ und der Schweizer Flagge.
Gesetzesvorschlag

Kroatien plant Umwandlung von Franken-Kredite in Euro

Die Kosten der Umwandlung sowie des partiellen Schuldenerlasses sollen die Banken tragen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times