Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das blaue „Signa Holding“-Logo an einem Gebäude.
Geldregen

Signa-Gruppe: Private Promi-Aktionäre erhalten Millionen

Geldregen für österreichische und deutsche Super-Reiche, darunter Hans Peter Haselsteiner und Niki Lauda, sowie der Staatsfonds von Abu Dhabi.
Verwirrung um Registrierkassenpflicht: NÖ setzt Maßnahmen.
Betrugsbekämpfung

Details zur Registrierkasse "Schildbürgerstreich"

Wirtschaftskammer ortet "heilloses Durcheinander" bei der Umsetzung. Marktstandler rufen zur Demo.
Eine Hand übergibt einem anderen die Schlüssel zu einem Haus oder einer Wohnung.
Häuser

Immobilien: Weniger Zwangsversteigerungen

Mehr als die Hälfte der Exekutionen entfiel auf Wohnobjekte, ein Viertel auf Gewerbeimmobilien.
Eine große Menschenmenge demonstriert mit roten Fahnen und Schildern der Gewerkschaft AIUTUC.
Eintägiger Protest

Banken, Bergbau, Industrie: Millionen Inder streiken

Geschätzte 150 Mio. Inder gingen gegen wirtschaftsfreundliche Reformen des Premiers auf die Straße.
Skifahrer fahren eine schneebedeckte Piste hinunter, flankiert von einem dichten Nadelwald.
Schneekanonen

Snow Systems kauft insolvente Wintertechnik

Neue Firma Snow Systems will größter Beschneiungsanlagen-Anbieter werden.
Martin Winterkorn lächelt vor einem Volkswagen-Logo.
Wolfsburg

Volkswagen: Winterkorn bleibt Konzernchef bis 2018

Einstimmiger Aufsichtsrat-Beschluss: Vertrag des 68-Jährigen wird über 2016 hinaus verlängert.
Eine Frau betrachtet ein Fotobuch auf einem Messestand von CEWE mit dem Slogan „Unser schönster Sommerurlaub“.
Konsumenten

Digitale Fotobücher: Preise schwanken stark

Test der Arbeiterkammer OÖ: Preis für eine A5-Seite zwischen 68 Cent und 1,50 Euro.
Dänemark

Lego im Höhenflug: Barbie überflügelt

Der dänische Spielzeugriese steuert auf ein Rekordjahr zu. Lego gibt es nun sogar im All.
Studie

50.000 "Billig"- Leiharbeiter drücken die Löhne

Ausländische Konkurrenz setzt heimischen Zeitarbeitsarbeitsfirmen zu. Die Branche schrumpft.
Ein Mann mit Brille spricht bei einer Veranstaltung ins Mikrofon.
Standort-Vergleich

Doch abgesandelt: Österreich verliert an Terrain

Wirtschaftskammer-Auswertung von 180 internationalen Ranglisten zeigt 2015 neuerliches Absacken.
Eine Person hält eine Handvoll Kartoffeln vor einem Haufen weiterer Kartoffeln.
Ernte

Sommerhitze lässt Erträge bei Erdäpfeln dahinschmelzen

Eigenbedarf Österreichs kann zwar gedeckt werden, doch Ernterückgang von rund 40 Prozent schmerzt die Bauern.
Ein Mega BauMaxx-Schild und eine Comicfigur auf einem roten Banner sind zu sehen.
Abverkauf

Ende Oktober ist baumax endgültig Geschichte

Drei der 65 Filialen werden nun geschlossen, für 13 Märkte werden noch Käufer gesucht.
Zwei ältere Frauen arbeiten mit Hacken auf einem Feld.
Interview

Kritik an "Landraub" durch Lebensmittel-Konzerne

Großinvestoren kaufen riesige Agrarflächen. "Das ist Irrsinn mit Methode", warnt Buch-Autor Kurt Langbein.
Das ERGO-Logo an einem Gebäude vor einem blauen Himmel.
Lebensversicherung

Volksbank Wien-Baden soll für Ergo-Schäden einspringen

Der Verein für Konsumenteninformation startet in der Causa Ergo Vergleichsgespräche.
Ein Mann mit hellblauem Hemd und Krawatte sitzt in einem Sessel und gestikuliert.
RLB

Raiffeisen: Schaller schließt Fusion von Landesbanken aus

Auch zur Fusion von RZB und RBI liege kein Konzept vor, weist RLB-Chef Heinrich Schaller Gerüchte zurück.
Eine Butterrolle auf einer Gabel vor grauem Hintergrund.
Streit um Sterine

Margarine-Streit: "Becel pro.activ" bleibt unbescholten

Verbraucherschützer fahren vor Gericht erneut eine Niederlage gegen Unilever ein.
Ein Mann im Anzug gestikuliert vor einem Hintergrund mit dem Logo der ÖVP.
Hypo Alpe Adria

Schelling "nicht überrascht" von Milliardenloch bei Heta

Vergleich zwischen Bayern und Österreich könnte bis November stehen. Ragger (FPÖ) ortet "Vertuschung".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times