Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Opel-Logo auf der Vorderseite eines Autos.
Autobauer

Opel-Fahrer sollen auch Bankkunden werden

Die Opel Bank bietet Zinsen auf Tages- und Festgeld. Die Kontoführung sei kostenlos.
ORF-Moderator Hans Bürger und SPÖ-Parteichef Werner Faymann beim letzten ORF-"Sommergespräch 2015" am Wiener Ringturm
Sommergespräche: 722.000 bei Finale mit Faymann

Sommergespräche: 722.000 bei Finale mit Faymann

Quoten für Bundeskanzler Werner Faymann reihen sich hinter Mitterlehner ein, Marktanteil gleich.
Eine Zigarette liegt auf einem Haufen von Euro-Münzen.
Nettokosten des Rauchens

Raucher entlasten die Gesellschaft finanziell

Das frühere Ableben der Raucher erspart dem Staat Geld - besagt zumindest eine neue Studie.
Verschiedene Euro-Banknoten und -Münzen liegen übereinander.
Zahlungsmoral

Rechnungen: Öffentliche Hand zahlt noch später

Gemeinden, Länder und Bund zahlen erst nach 38 Tagen ihre Rechungen, das ist neun Tage später als Firmen.
Eine Frau betrachtet eine Pinnwand mit dem Titel „Offene Stellen“.
Arbeitsmarkt

Fast 400.000 Menschen derzeit ohne Job

Arbeitslosigkeit stieg im August um 8,1 Prozent. Ältere und Ausländer besonders stark betroffen.
Das Logo der Hypo Group Alpe Adria vor einem bewölkten Himmel.
Abbaubank

Kapitalloch bei Heta wird immer tiefer

Bis Juni 2015 waren es bereits 8,1 Mrd. Euro. Die ehemalige Hypo soll bis 2018 zu 80 Prozent abgebaut sein.
Zwei Männer sitzen an einem Tisch in einem Büro und diskutieren.
Interview

DHL Paket: "Ab heute wird es deutlich günstiger"

Wie die Deutsche-Post-Tochter den österreichischen Paketmarkt aufrollen will.
Die Mariahilfer Straße in Wien mit vielen Passanten und Geschäften.
HandelsverbandsPräsident

Warum Händler abwandern und Städte veröden

Branchenvertreter Stephan Mayer-Heinisch ärgert sich über Bremser in der Politik.
Ein Schild mit dem Logo von Baumax vor einer Reihe Einkaufswagen.
Übernahme

baumax: 1100 Mitarbeiter zur Kündigung angemeldet

Baumax hat die Auflösung von 1100 Arbeitsverhältnissen beim AMS beantragt, auch 72 Lehrlinge betroffen.
Besucher auf einer Aussichtsplattform in den schneebedeckten Schweizer Alpen mit Schweizer Flagge.
Tourismus

Franken bringt Schweizer Hotels unter Druck

Dollar-Touristen haben die Saison gerettet. Hoteliersvertreter rechnen dennoch mit mehr Pleiten.
Ein kleiner Junge zählt sein Geld auf einem roten Tisch.
Unterstufe

Onlineplattform soll Schülern Finanzwissen vermitteln

Nationalbank will mit Online-Tools und Kurzfilmen Finanzbildung in Schulen forcieren.
Ein Taschenrechner, Euro-Münzen und ein 20-Euro-Schein liegen auf einem Dokument zur Lebensversicherung.
Verbraucherschutz

OGH stoppt Provisions-Trick von Blue Vest

Versicherungsmakler: "Gratisseminar" sollte Provisionen für fünf Jahre absichern.
Ein unfertiges Gebäude mit dem roten „STRABAG“-Logo und einem Baukran im Vordergrund.
Halbjahreszahlen

Baukonzern Strabag baut Verluste kräftig ab

Dank der Märkte Deutschland, Slowakei, Polen und Chile konnte der Umsatz gesteigert werden.
Buwog: Mieteinnahmen stiegen um 61 Prozent
Immobilien

Buwog: Mieteinnahmen stiegen um 61 Prozent

Rund 5000 neue Wohnungen sind geplant, 69 Cent Dividende je Aktie werden ausgeschüttet.
Menschen beobachten die Aktienkurse an einer Börse.
Verhaftungen

China: Journalisten sind Schuld an Börsen-Panik

Fast 200 Strafen für das "Verbreiten von Gerüchten". Internationale Indizes am Montag im Minus.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch, während einer von ihnen ein Dokument unterschreibt.
Autobranche

VW und Suzuki sind endgültig geschieden

Die erhofften Vorteile einer Kooperation blieben aus. Trennung ist amtlich.
Ein sonniger Tag an einem belebten Strand mit vielen Menschen.
Sommerbilanz

Italiens Tourismus atmet auf

Nach Jahren der Krise lief es für die Badeorte wieder gut - das hat mehrere Gründe.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times