
© APA/Robert Schlesinger
Opel-Fahrer sollen auch Bankkunden werden
Die Opel Bank bietet Zinsen auf Tages- und Festgeld. Die Kontoführung sei kostenlos.
Der Finanzdienstleister des Autobauers Opel steigt ins Einlagengeschäft ein. Um Kunden besser an die Marke zu binden, bietet die Opel Bank neben Autofinanzierung oder Leasing ab sofort auch Tages- und Festgeld an, wie Opel am Dienstag in Rüsselsheim mitteilte. Die Kontoführung sei kostenlos und finde ausschließlich online statt.
Mit dem Ausbau des Angebots der Autobank sollen die Kundenbindung gestärkt und neue Refinanzierungsquellen erschlossen werden, sagte Erhard Paulat, Vorsitzender der Geschäftsführung der Opel Bank. "Opel-Fahrer sind unsere erste Zielgruppe, aber wir wollen auch andere Kunden gewinnen und damit den Opel-Wachstumsplan unterstützen."
Nach den Worten von Opel-Group-Finanzchef Michael Lohscheller wird der Ausbau der Bank dabei helfen, den Marktanteil des Autobauers in Europa von derzeit 5,9 Prozent bis 2022 auf 8 Prozent auszubauen und den Autobauer nachhaltig profitabel zu machen: "Unser Ziel ist es, dass jeder Opel-Käufer auch Kunde der Opel-Bank wird." Nach den Angaben hat das Institut derzeit mehr als 200.000 Kunden. Die Bilanzsumme lag Ende 2014 bei knapp 3,8 Mrd. Euro.
Opel folgt damit dem Beispiel von Autobauern wie Volkswagen und Mercedes, die seit längerem Kunden mit hohen Einlagenzinsen locken oder halten wollen.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.