Legosteine.

© Deleted - 503523

Dänemark

Lego im Höhenflug: Barbie überflügelt

Der dänische Spielzeugriese steuert auf ein Rekordjahr zu. Lego gibt es nun sogar im All.

09/02/2015, 03:51 PM

Der Höhenflug des dänischen Spielzeugriesen Lego hält an: In den ersten sechs Monaten verdiente der Bausteinchenerzeuger heuer knapp 3,6 Milliarden dänische Kronen (482,4 Mio. Euro) und steuert damit auf einen neuen Jahresrekord zu. 2014 hatten im ersten Halbjahr rund 2,7 Mrd. Kronen unter dem Strich gestanden.

Auch beim Umsatz legte Lego im Vergleich zum Vorjahreszeitraum noch einmal von knapp 11,5 auf 14,1 Mrd. Kronen (1,9 Mrd. Euro) zu. Damit hängten die Dänen sogar die US-Konkurrenz ab. "Barbie"-Hersteller Mattel kam "nur" auf rund 1,7 Mrd. Euro.

Man sei weiter bemüht, Innovationen rund um die Lego-Steine auf den Markt zu bringen, meinte Lego-Finanzchef John Goodwin zum Sender TV2. "Auch wenn es noch früh ist, um das Ergebnis für das Gesamtjahr einzuschätzen: Wir erwarten erneut ein zufriedenstellendes Ergebnis", sagte Goodwin.

Dem Unternehmen gelang ein PR-Coup: Der erste dänische Astronaut Andreas Mogensen nahm bei seinem Flug in einer russischen Sojus-Rakete 20 Lego-Figuren mit dem Logo der Europäischen Weltraumbehörde (ESA) mit ins All. Die Figuren sollen nach ihrer Rückkehr als Preis bei einem Wettbewerb ausgehändigt werden.

Im Laufe des Jahres will der Spielzeughersteller eine neue Fabrik in China in Betrieb nehmen. Für die Lego-Gruppe arbeiten über 15.000 Menschen.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Lego im Höhenflug: Barbie überflügelt | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat