Volkswagen: Winterkorn bleibt Konzernchef bis 2018

Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG.
Einstimmiger Aufsichtsrat-Beschluss: Vertrag des 68-Jährigen wird über 2016 hinaus verlängert.

Martin Winterkorn hat gut lachen: Der Volkswagen-Chef bleibt zwei Jahre länger an der Spitze von Europas größtem Autokonzern.

Das Präsidium des Aufsichtsrats habe einstimmig beschlossen, dem Kontrollrat am 25. September eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis Ende 2018 vorzuschlagen, teilte VW am Mittwoch in Wolfsburg mit.

"Wir werden mit Professor Martin Winterkorn an der Spitze den Erfolgsweg der vergangenen Jahre weitergehen und die Ziele der Strategie 2018 konsequent umsetzen", sagte Aufsichtsratschef Berthold Huber. Winterkorns Vertrag wäre Ende 2016 ausgelaufen.

Wolfsburger richten sich neu aus

Winterkorn feilt derzeit an einer neuen Strategie für den Konzern, die der Aufsichtsrat Ende September absegnen soll. Insidern zufolge soll das Autoimperium mit seinen insgesamt zwölf Marken in vier Einheiten zusammengefasst werden. Die Gruppen sollen künftig unabhängiger von der Zentrale über die Modellpolitik in den Regionen entscheiden können. VW erhofft sich davon höhere Verkaufszahlen, wenn die Autos stärker dem lokalen Geschmack angepasst werden

Kommentare