Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei moderne Wolkenkratzer ragen vor einem dunklen, bewölkten Himmel empor.
Finanzindustrie

Es donnert über Europas Banken

Die Deutsche Bank ist kein Einzelfall – die Anleger beäugen alle europäischen Institute skeptisch.
Eine Gruppe älterer Menschen sitzt in einem Publikum.
Demografischer Wandel

Bericht warnt: Überalterung gefährdet deutschen Staatshaushalt

Szenarien für die Zeit bis 2060 sehen nicht rosig aus. Jährliche Lücke von sieben Mrd. Euro.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit der Hand.
Sozialministerium

Geplanter Pensions-Deal der Bank Austria "unzulässig"

Bank wollte sich auf Kosten der Steuerzahler viel Geld ersparen. Alois Stöger winkt ab.
Das blaue OMV-Logo auf dem Dach eines Gebäudes vor blauem Himmel.
Energiekonzern

OMV zieht Reißleine: Käufer für Türkei-Tochter Petrol Ofisi gesucht

2010 erworbene Tochter Petrol Ofisi betreibt das größte Tankstellennetz in der Türkei.
Eine Frau posiert neben einem gelben Renault Sport R.S. 01 Konzeptfahrzeug auf einer Automesse.
Frankreich

Renault fährt dank neuer Modelle deutlich mehr Gewinn ein

Der französische Autohersteller hat allerdings mit seinem russischen Partner zu kämpfen.
Ein lachender Mann im Anzug steht mit anderen Personen in einem Raum.
ECOFIN

Schelling könnte mit Ende des 500 Euro-Scheins leben

Finanzminister kämpft in Brüssel für Erhalt des Bargelds - egal, ob mit 500er oder ohne.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch mit Mikrofonen vor einer Wand mit dem E-Control-Logo.
Regulierungsbehörde

E-Control: Mitterlehner setzt überraschend neue Chefs ein

Chefs Boltz und Graf hatten etwa mit Kritik an hoher Ökostromförderung Ärger der Bauern auf sich gezogen.
Eine Anzeigetafel in Tokio zeigt den fallenden Nikkei-Aktienindex.
Japan

Börse in Tokio rasselte erneut in den Keller

Nikkei um 4,84 Prozent tiefer - und damit das erste Mal seit Oktober 2014 unter 15.000 Punkten.
Eine Frau trägt ein Kleid, das mit 100- und 500-Euro-Scheinen bedruckt ist.
Deutsche Initiative

Österreich kämpft in der EU gegen Bargeld-Obergrenze

Österreicher zahlen oft bar. Finanzminister und Nationalbank gegen Beschränkungen.
Ein Golfer steht auf dem Grün, sein Schatten ist sichtbar.
Insolvenz

Golf: Platzbetreiber ist pleite

Steirischer Golfplatzbetreiber hat ein finanzielles Loch von einer halben Million Euro. Dubioser Mitgliederschwund nach Neu-Übernahme.
Ein blaues Tesla Model S fährt auf einer Straße.
Erfolgsstory

Tesla-Aktionäre trotz neuer Verluste euphorisch

E-Auto-Pionier Elon Musk gilt den Investoren als Erfolgsgarant
Ein Mann mit Hemd und Krawatte sitzt in einem Sessel und gestikuliert.
Raiffeisen OÖ

Schaller zur Konjunktur: "Ich teile den Pessimismus"

Raiffeisen-OÖ-Boss kritisiert Bürokratie für Firmen und Beschädigung des Finanzplatzes.
Ein Finger tippt auf dem Display eines Smartphones mit der Internetseite von „Quelle“.
Versandhändler

Die Quelle sprudelt wieder - dank Online-Handel

Fünf Jahre nach der Insolvenz geht es mit der Traditionsmarke im Internet bergauf.
Sommerurlaub

Reise-Trends: Karibik und Spanien statt Nordafrika und Türkei

Immer mehr setzen auf Pauschalurlaub, so Ferien-Anbieter Thomas Cook.
Das Adidas-Logo in Weiß auf blauem Hintergrund.
Sportartikel

Adidas spielt Rekordgewinn ein

Der deutscher Sportartikelhersteller und Sponsor von Top-Fußballklubs wie ManU, Bayern München und Real Madrid zeigt der Konkurrenz die Sohlen.
Eine geöffnete Kasse mit Euro-Banknoten und Münzen in verschiedenen Fächern.
Bargeld: Warum eine Obergrenze nicht sinnvoll ist

Bargeld: Warum eine Obergrenze nicht sinnvoll ist

Der Effekt auf Schwarzarbeit und Korruptionsbekämpfung wäre nur gering.
Ein Schild des Arbeitsmarktservice (AMS) mit Graffiti-Schriftzug „Arbeit“.
Arbeitslosigkeit

Pflichtschulabsolventen: Jeder Vierte hat keinen Job

AMS "nicht stark genug", um das Problem zu lösen. Reform des Bildungssystems nötig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times