Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zuletzt war das Unternehmen als Fiat-Werkstätte tätig
Großinsolvenz

Millionen-Pleite in der Baustoff-Branche

Betonstein-Konzern hat rund 11,8 Millionen Euro Schulden, eine Folge-Pleite ist in der Pipeline.
Ein großes minoisches Pithos im Palast von Knossos auf Kreta.
Tourismus

Urlaubsziele: Österreicher fliegen auf Griechenland

Griechenland löst die Türkei als Urlaubsziel Nummer eins ab. Die Türkei fällt sogar auf Rang fünf zurück.
Deutscher Bayer-Konzern will Monsanto übernehmen
Übernahme

Deutscher Bayer-Konzern will Monsanto übernehmen

Monsanto ist vor allem als Hersteller von gentechnisch verändertem Saatgut bekannt.
Gotthard-Tunne: Schwingungsdämpfung aus Österreich
Werkstoffe

Filzpatschen für den Gotthard-Tunnel

Großauftrag.Ein Vorarlberger Familienunternehmen sorgt weltweit für ruhigere Zugfahrten.
Eine rote Fleischtomate liegt auf einer dunklen Oberfläche.
Agrarpolitik

Patentschutz: Zucht und Ordnung

Teilerfolg im Kampf gegen Monopole auf die weltweite Versorgung mit Nahrungsmitteln.
Keine Zeit für Idylle: Wärmekraftwerk Theiß wird noch gebraucht
Geschlossen

E-Control warnt vor Strom-Engpass

Energie-Unternehmen sperren Wärmekraftwerke reihenweise zu.
Wolfgang Kulterer: Arm wie eine Kirchenmaus oder ...
Wirtschaft von Innen

Wolfgang Kulterer: Arm wie eine Kirchenmaus oder ...

... hat der Ex-Chef der Kärntner Hypo mithilfe einer Firma in der Schweiz doch noch Vermögen gebunkert?
Finanziminister Tsakalotos wird kritisiert in Brüssel schlecht verhandelt zu haben.
Schuldenkrise

Griechenland: Hitzige Debatte zu Sparpaket

Abstimmung am Sonntagabend - Weitere Maßnahmen sind Voraussetzung für weitere Finanzhilfen.
"Am wichtigsten sind Strukturreformen", sagt Wolfgang Schäuble.
G-7-Finanminister

G-7: Konjunkturpaket kommt nicht

Die G-7-Finanzminister einigten sich auf einen Instrumentenmix aus Strukturreformen, Geld- und Finanzpolitik zur Ankurbelung der Weltwirtschaft.
GM: Bis 1500 Dollar wegen falscher Verbrauchsangabe
Auto

GM: Bis 1500 Dollar wegen falscher Verbrauchsangabe

SUV-Kunden in den USA werden mit Geld oder verlängerter Garantie entschädigt.
OMV-Boss Rainer Seele spart bei der Werbung
Werbe-Etat

OMV – Demner: Szenen einer Scheidung

Nach 15 Jahren verlor die Kreativagentur das größte börsenotierte Unternehmen als Kunden
Freywille-Chef Friedrich Wille zieht sich von Krisenherden zurück
Freywille

Ärger über heimische Arbeitsregeln

Auch Terroranschläge verderben dem Schmuckhersteller das Geschäft. Er stellt den Vertrieb neu auf.
"Fracking" in North Dakota (USA)
Klimawandel

Ölbranche muss sich bohrenden Fragen stellen

Shell, Chevron, Exxon und BP: Kritische Aktionäre fordern ein Umdenken.
Nicht nur VW hat Probleme mit den Abgaswerten, sondern auch viele Mitbewerber
Überhöhter Verbrauch

Abgas-Skandal: Möglicher NOVA-Betrug steht im Raum

Bei deutlich höheren CO2-Abweichungen müssten Autobesitzer eigentlich mehr NOVA bezahlen bzw. nachzahlen.
Die Wettquoten für Fußball-EM und Wirtschaftskraft der Länder sind sehr ähnlich
Finanzmärkte

Europas Wirtschafts-Finale: Schon wieder Deutschland

Deutschland gegen Spanien: Sie würden um den Sieg kämpfen, wenn die Wirtschaft um die Meisterschaft spielte.
VW-Abgasskandal: Zwei Klagen vom Gericht abgewiesen
VW-Abgasskandal

VW-Abgasskandal: Zwei Klagen vom Gericht abgewiesen

Wenn sich ein Mangel bei der Leistung feststellen lässt, wäre das aber ein erneuter Klagsgrund.
Pharmazie

Medikamente in der Drogerie: Mehrheit dafür

Eine Studie gibt der Forderung Rückenwind, rezeptfreie Medikamente verkaufen zu dürfen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times