Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Die Logos von EMC und Dell sind zu sehen.
IT-Branche

Dell-EMC-Fusion: "Wir überlappen uns kaum"

Zusammenschluss in Österreich bis Februar 2017. IT-Komplettanbieter wird 120 Mitarbeiter beschäftigen.
Eine Holzpferdeskulptur mit der kanadischen und der EU-Flagge in einer städtischen Umgebung.
Freihandel

Umfrage: Drei von vier Österreicher gegen CETA

Laut einer Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik sind die Hälfte der Österreich generelle Freihandelsgegner.
Die verzerrte Spiegelung des Logos der Deutschen Bank in einer Glasfassade.
Wirtschaft

USA: Milliardenklage gegen die Deutsche Bank

Mit dem Geld sollen Ansprüche an die Bank aus der Zeit der Finanzkrise 2008 beglichen werden.
Südafrika

Fluglinie SAA meldet Rekordverlust von 290 Millionen Euro

Ohne staatliche Kreditgarantien über mehrere Milliarden Rand wäre die Airline bereits insolvent.
Verschiedene Konservendosen mit Mais, Bohnen, Tomaten und Pilzen.
Ernährung

Stell dir vor, es geht das Licht aus

Ein längerer Stromausfall verursacht massive Versorgungsprobleme und Kosten von 1,5 Milliarden.
Eine Frau macht ein Selfie mit einem Selfie-Stick vor einem Gebäude.
Tourismus

Asiaten verschieben Europatouren

Touristiker rühren die Werbetrommel, das Outletcenter Parndorf jubelt über Umsatzplus mit Chinesen.
Euro-Banknoten liegen auf zwei Festplatten.
Vergleich

Festplattenabgabe bringt Millionenregen für Künstler

Außergerichtliche Einigung über strittige Altfälle. Nur Amazon zahlt nicht.
Eine belebte Straße in einer Stadt mit vielen Menschen und Geschäften.
EU-Kandidat

Serbiens Entwicklung interessant für heimische Firmen

„EU oder nichts“ – der Weg, den Serbien in den zurückliegenden Jahren eingeschlagen hat, folgt einem klaren Ziel.
IT-Sektor als Turbo für heimische Wirtschaft
Software

IT-Sektor als Turbo für heimische Wirtschaft

Studie: Branchenumsatz seit 2011 um 27 Prozent gestiegen, Tourismus längst überholt.
Ein Gewächshaus ist unter einer schweren Schneelast zusammengebrochen.
Landwirtschaft

Frostschäden: Bauern können sich ab sofort Geld holen

Später Schneefall sorgte im Mai für Frostschäden.
Das farbenfrohe Logo der Buchhandelskette Libro an einer Fassade.
Insolvenzen

Libro-Pleite nach 14 Jahren abgeschlossen

Gläuber erhielten insgesamt 12 Prozent ihrer Forderungen.
Ein Mann mit gelbem Helm steht neben einem Warnschild „Arbeiten“.
WKÖ-Report

Wirtschaftsstandort Österreich tritt auf der Stelle

Bei Lebensqualität Top, bei Arbeitsmarkt Flop. Längerfristig schwach negativer Trend.
Ein Mann mit Brille und grauem Haar schaut zur Seite.
Banken

Erste-Bank-Chef Thomas Uher tritt ab

Sein Nachfolger wird Stefan Dörfler. Erste-Group-Chef Treichl räumt Differenzen um strategische Ausrichtung ein.
Ein Holzkasten mit Bierflaschen der Marke Frastanzer, die mit dem Bio-Siegel versehen sind.
Brauerei

Anteile für Brauereigenossenschaft Frastanz werden vergeben

Derzeit ist die Bier-Brauereigenossenschaft im Besitz von rund 100 Eigentümern.
Ein Mann im Anzug steht neben einem unfertigen blauen Auto mit geöffneter Motorhaube.
VW-Abgasaffäre

VW in der Kritik deutscher Verbraucherschützer

Der Vorstand der deutschen Verbraucherzentrale meint, dass VW den "Skandal offenbar aussitzen" will. Zulieferer Bosch hält sich bedeckt.
EU

EU-Kommission will Liste von Steueroasen erstellen

Finanzminister entscheiden darüber, welche Länder geprüft werden sollen, bis 2017 soll die Liste stehen.
Ein Flugzeug der People's Viennaline startet von einer grünen Landebahn.
Airline

People's Viennaline nimmt Köln/Bonn in den Flugplan auf

Die Maschinen starten in Altenrhein mit Zwischenlandung in Friedrichshafen am Bodensee.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times