People's Viennaline nimmt Köln/Bonn in den Flugplan auf

Ein Flugzeug der People's Viennaline startet von einer grünen Landebahn.
Die Maschinen starten in Altenrhein mit Zwischenlandung in Friedrichshafen am Bodensee.

Die Fluggesellschaft "People's Viennaline", die seit 2011 Vorarlberg und die Ostschweiz mit Wien verbindet, nimmt ab 2. November auch die Destination Köln/Bonn in ihren Flugplan auf. Dazu wird das Unternehmen zunächst einen Jet mit 50 Sitzplätzen leasen, in wenigen Monaten soll aber ein eigener zweiter Jet angeschafft werden. Die Flüge werden über den Airport Friedrichshafen am Bodensee geführt.

Von Montag bis Freitag wird täglich jeweils am Tagesrand geflogen. Die "People's Viennaline" startet dabei laut eigener Mitteilung von ihrem Heimatflughafen Altenrhein im Kanton St. Gallen. Nach einem etwa achtminütigen Flug über den Bodensee wird in Friedrichshafen gelandet, nach weiteren rund 20 Minuten geht der Flug in Richtung Nordrhein-Westfalen weiter. Während der Zwischenlandung können Weiterreisende an Bord bleiben.

Gebucht werden kann einerseits die Verbindung nach Friedrichshafen (50 Euro) oder eben die gesamte Strecke nach Köln/Bonn. Laut "People's"-Geschäftsführer Daniel Steffen wird es für Firmen und Vielflieger spezielle Ticketblocks geben, den "Wochenendtarif" bezifferte Steffen mit 179 Euro (ab Altenrhein) bzw. 189 Euro (ab Friedrichshafen).

Embraer-Jet

Für den Winterflugplan wird zunächst ein Embraer 145 Jet mit 50 Sitzplätzen der niederländischen Denim Air geleast. Dieser bewältigt die Strecke von Friedrichshafen nach Köln/Bonn in 55 Minuten. "Es ist uns wichtig, dass wir unserem Produkt mit schnellen Regionaljets und einem hohen Servicestandard treu bleiben", sagte Steffen. Für den Sommerflugplan 2017 soll aber ein Embraer 170 Jet - mit einem solchen fliegt die "People's Viennaline" nach Wien - besorgt werden. Dann soll der Flugplan von Friedrichshafen nach Altenrhein so abgestimmt sein, dass auch Friedrichshafen eine direkte Flugverbindung über Altenrhein nach Wien erhält. "Damit hätten wir ein interessantes Flugnetzwerk Bodensee geschaffen, von dem beide Flughäfen und Märkte profitieren", so Steffen.

An den Flughäfen in Friedrichshafen und Köln/Bonn zeigte man sich über die Vereinbarung mit der "People's Viennaline" sehr erfreut. In Friedrichshafen war man froh, dass "die Wirtschaft sowie die Privatkunden wieder in den Genuss dieser stets so traditionsreichen Strecke" kommen. "Für Geschäftsreisende aber auch für Wintersportfans ist die neue Strecke ein echter Gewinn", hieß es aus Köln. Früher wurde die Verbindung von der in den Konkurs geschlitterten InterSky bedient, anschließend flog die belgische VLM von Friedrichshafen nach Düsseldorf. Im Juni dieses Jahres musste aber auch diese Fluggesellschaft Konkurs anmelden.

Kommentare