Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mehrere Sparschweine mit aufgemalter britischer Flagge stehen in einem Regal.
WIIW-Studie

Die Briten brauchen die EU mehr als umgekehrt

Brexit-Folgen treffen Malta, Irland und Niederlande am stärksten - Österreich vergleichsweise wenig.
Ein Warnschild, das vor Hochwassergefahr warnt.
Stiftungsvariante Light

Weichen für die 6000 Eisenbahner-Wohnungen werden neu gestellt

Teilverkauf und Sanierungen / Aufsichtsrat nicht einig
Das goldene Wells Fargo-Logo an einem Gebäude unter blauem Himmel.
Finanz-Affäre

US-Skandalbanker müssen um Boni zittern

Zwei Millionen Scheinkonten hatten Mitarbeiter der US-Bank Wells Fargo eröffnet. Die Folgen könnten die gesamte Bankbranche treffen.
Eine Krankenschwester legt ihre Hand auf die Schulter eines älteren Mannes im Rollstuhl.
Betreuung

Doppelt so viele Demenzkranke: Mehr Pflege für den Arbeitsmarkt

In den nächsten Jahren entstehen zehntausende neue Jobs im Gesundheitsbereich.
Das rote und weiße DB-Logo auf einem Gebäude.
Deutschland

Deutsche Bahn setzt auf mehr Billigtickets

Das Unternehmen lockt mit billigen Preisen. Aus dem Fernbusgeschäft will sich die Bahn zurückzuziehen.
Das Telefónica-Logo an einem modernen Bürogebäude vor blauem Himmel.
Telekommunikation

Telefonica: Börsengang von Tochter soll 1,5 Mrd. bringen

40 Prozent der Anteile an der Tochter Telxius sollen verkauft werden.
Der Begriff „Insolvenz“ ist mit Scrabble-Steinen gelegt.
Insolvenz

Deutschland: Tiefster Stand bei Firmenpleiten seit 1999 erwartet

Prognose: Rund 22.000 Unternehmen werden in Insolvenz gehen.
Ein Arbeiter mit Schutzkleidung steht vor einem Ofen mit flüssigem Metall.
China

China: Übernahme schafft zweitgrößten Stahlkonzern der Welt

Baosteel Iron and Steel wird die angeschlagene Wuhan Iron and Steel übernehmen.
Mehrere Frauen mit Kopftüchern sitzen nebeneinander.
Deutschland

Deutschland: Job-Bewerberinnen mit Kopftuch benachteiligt

Ein türkischer Name erschwert laut Studie die Jobchancen. Mit Kopftuch schaut es noch schlechter aus.
Mehrere Petrobras-Tanks mit Außentreppen stehen nebeneinander.
Brasilien

Ölgigant Petrobras schraubt Investitionen herunter

Der brasilianische Ölkonzern wurde von einem Korruptionsskandal erschüttert. Die Ausgaben sollten bis 2021 bei insgesamt 74,1 Mrd. Dollar liegen.
Kunden stöbern in einem Bekleidungsgeschäft mit Kleiderständern und Schaufensterpuppen.
Mode

Esprit wieder mit kleinem Gewinn

Der Modekonzern steckt im Umbau. Das Unternehmen schloss unrentable Filialen, frischte sein Design auf, verbesserte den Vertrieb und beschleunigte den Kollektionswechsel.
Verschiedene Lebensmittelprodukte, darunter Müsli, Getränke und Konserven, sind auf einem Tisch arrangiert.
Versand

Lebensmittel per Mausklick: Interspar stellt nun auch zu

Spar will den Online-Versand von Lebensmitteln nicht der Konkurrenz überlassen.
Ein Flugzeug der Air China steht auf dem Rollfeld eines Flughafens.
Luftfahrt

Lufthansa vereinbart Zusammenarbeit mit Air China

Auch der Flughafen Wien wird als Drehkreuz für die neuen Verbindungen zum Zug kommen.
Mehrere grüne Mülltonnen mit farbigen Deckeln stehen nebeneinander.
Kartellverstoss

ARA von EU-Kommission zu Millionenstrafe verurteilt

Laut EU hinderte die ARA Wettbewerber am Zugang zur Infrastruktur und am Eintritt in den Abfallwirtschaftsmarkt. Das Unternehmen will das Bußgeld aus dem Eigenkapital zahlen und nicht die Tarife erhöhen.
Ein Mann mit Brille und Anzug schaut aufmerksam zur Seite.
Männerbastion

Cernko schnappte einer Frau den Chefsessel weg

Erste Group: Alexandra Habeler-Drabek war Favoritin für Vorstandsposten. Börsefirmen bleiben Männerbastionen.
Porträt eines Mannes mit grauen Haaren vor einem dunklen Hintergrund.
Arbeit neu definieren

"Was wir bestimmt nicht brauchen, ist weniger Arbeit"

Für Thomas Vašek hat das alte Arbeitsmodell, das Arbeit und Freizeit voneinander trennt, ausgedient. Der Philosoph fordert deshalb aber nicht mehr Freiheit von, sondern mehr Freiheit innerhalb der Arbeit – und das gesetzlich verankert.
Ein hölzerner Richterhammer und eine goldene Waage vor einer amerikanischen Flagge.
Investorenklagen

Schiedsgerichte: Warum die USA niemals verlieren

TTIP, CETA & Co: Die "unpolitischen" Schiedsgerichte haben eine Schlagseite, zeigt ein bizarrer Fall.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times