Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das VW-Logo auf einer verrosteten Oberfläche.
Abgasskandal

VW zahlt US-Händlern 1,2 Mrd. Dollar Entschädigung

Die Händler waren nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals auf den Dieselautos sitzengeblieben.
Zwei Flugzeuge der Air Berlin stehen auf dem Rollfeld, umgeben von Bodenfahrzeugen.
Deutschland

Air Berlin bereitet sich auf Konzernumbau vor

Die Airline und die Gewerkschaft Verdi sollen sich auf einen Manteltarifvertrag für die Kabinen-Beschäftigten verständigt haben.
Das Logo der Bank Austria vor einer Filiale.
Zusätzliche Jahresgehälter

Bank Austria: 2500 Mitarbeiter wollen gehen

Das Angebot der Bank Austria lockt viel mehr Beschäftigte als geplant.
Chiasamen werden in eine Holzschale gefüllt.
Ernährungssicherheit

Wie man die Welt mit Essen versorgt

Afrika wächst weiterhin stark – bei mangelnder Versorgung setzen sich Millionen in Bewegung.
Ein Mann in einem dunklen Anzug spricht und hält seine Hand vor den Mund.
Gastronomie

DO & CO künftig nur mehr mit Zweiervorstand

Zwei Vorstände scheiden aus Gremium aus. Attila Dogudan und Gottfried Neumeister bleiben.
Silhouette von Bauarbeitern auf einem Gerüst vor einem Gebäude.
Aus- und Weiterbildung

Sozialfonds hortet Millionen

Fonds für Leiharbeiter sitzt auf 30 Millionen Euro. Exorbitante Verwaltungskosten.
Griechenland-Hilfe

Eurogruppe optimistisch: 2,8 Mrd. für Griechenland

Voraussetzung sei Erfüllung der 15 "Meilensteine".
Das Logo der Deutschen Bank an einem Hochhaus in Frankfurt bei Dämmerung.
4,8 Mrd. Dollar weniger

Deutsche Bank erreicht deutliche Senkung von Strafzahlung

Die Strafzahlung soll von 14 Mrd. Dollar auf 5,4 Mrd. Dollar gesenkt werden.
Die roten Heckflossen von mehreren Flugzeugen der Fluggesellschaft Chair parken auf einem nassen Rollfeld.
Umstrukturierung

Air Berlin: Alle Flüge finden wie geplant statt

Flugplanänderungen wegen Umstrukturierung will Airline "frühzeitig" bekannt geben.
Ein Porträt des lächelnden Politikers Christian Lindner.
Investitionsstau

Eisenbahner-Wohnungen: ÖVP attackiert Kanzler Kern

Weil der Betriebsrat blockierte, ist ein Teil der Wohnungen desolat.
Eine Feldbewässerungsanlage der Marke Bauer auf einem grünen Feld unter blauem Himmel.
Serie

Bauer-Gruppe: Tröpfchenweise rund um den Globus

KURIER-Serie "Pioniere": Steirischer Beregnungsspezialist bewässert Flächen in 94 Ländern und eröffnet Werk in Brasilien.
Eine Statue vor einer Filiale der Deutschen Bank.
Gegen Vertrauensverlust

Deutsche-Bank-Krise: "Der Staat soll Aktien kaufen"

Teilverstaatlichung wäre für Steuerzahler sogar ein gutes Geschäft, sagt Finanzexperte Wolfgang Gerke.
Ein großer Eisberg mit einem Bogen treibt im blauen Wasser unter einem klaren Himmel.
Neue Studie

Aus für kalte Progression besser für Gutverdiener

Die Abschaffung der schleichenden Steuererhöhung könnte Wenigverdiener kalt erwischen.
Apple: Fünf Jahre ohne Steve Jobs
Bilanz

Apple: Fünf Jahre ohne Steve Jobs

Der Tech-Konzern zehrt noch von den Erfolgen aus der Ära von Steve Jobs.
Eine Person fotografiert das Porsche-Logo an einer Wand.
Abgasskandal

Investoren klagen Porsche SE auf 898 Mio. Euro

Mit weiteren Klagen ist zu rechnen.
Mehrere Ausgaben des „WirtschaftsBlatt“ liegen übereinander.
Nach Einstellung

WirtschaftsBlatt: Doch noch Einigung auf Sozialplan

Die Verhandlungen waren vergangene Woche abgebrochen worden.
Eine Reihe von Häusern, die aus Euro-Banknoten gefaltet sind.
Wirtschaft

Salzburg schärft bei Wohnbauförderung nach

Die Zahl der Anträge für Eigentumsförderung wird limitiert, dafür erhalten mehr Menschen Wohnbeihilfe.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times