Abgasskandal VW zahlt US-Händlern 1,2 Mrd. Dollar Entschädigung Die Händler waren nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals auf den Dieselautos sitzengeblieben.
Deutschland Air Berlin bereitet sich auf Konzernumbau vor Die Airline und die Gewerkschaft Verdi sollen sich auf einen Manteltarifvertrag für die Kabinen-Beschäftigten verständigt haben.
Zusätzliche Jahresgehälter Bank Austria: 2500 Mitarbeiter wollen gehen Das Angebot der Bank Austria lockt viel mehr Beschäftigte als geplant.
Ernährungssicherheit Wie man die Welt mit Essen versorgt Afrika wächst weiterhin stark – bei mangelnder Versorgung setzen sich Millionen in Bewegung.
Gastronomie DO & CO künftig nur mehr mit Zweiervorstand Zwei Vorstände scheiden aus Gremium aus. Attila Dogudan und Gottfried Neumeister bleiben.
Aus- und Weiterbildung Sozialfonds hortet Millionen Fonds für Leiharbeiter sitzt auf 30 Millionen Euro. Exorbitante Verwaltungskosten.
Griechenland-Hilfe Eurogruppe optimistisch: 2,8 Mrd. für Griechenland Voraussetzung sei Erfüllung der 15 "Meilensteine".
4,8 Mrd. Dollar weniger Deutsche Bank erreicht deutliche Senkung von Strafzahlung Die Strafzahlung soll von 14 Mrd. Dollar auf 5,4 Mrd. Dollar gesenkt werden.
Umstrukturierung Air Berlin: Alle Flüge finden wie geplant statt Flugplanänderungen wegen Umstrukturierung will Airline "frühzeitig" bekannt geben.
Investitionsstau Eisenbahner-Wohnungen: ÖVP attackiert Kanzler Kern Weil der Betriebsrat blockierte, ist ein Teil der Wohnungen desolat.
Serie Bauer-Gruppe: Tröpfchenweise rund um den Globus KURIER-Serie "Pioniere": Steirischer Beregnungsspezialist bewässert Flächen in 94 Ländern und eröffnet Werk in Brasilien.
Gegen Vertrauensverlust Deutsche-Bank-Krise: "Der Staat soll Aktien kaufen" Teilverstaatlichung wäre für Steuerzahler sogar ein gutes Geschäft, sagt Finanzexperte Wolfgang Gerke.
Neue Studie Aus für kalte Progression besser für Gutverdiener Die Abschaffung der schleichenden Steuererhöhung könnte Wenigverdiener kalt erwischen.
Bilanz Apple: Fünf Jahre ohne Steve Jobs Der Tech-Konzern zehrt noch von den Erfolgen aus der Ära von Steve Jobs.
Nach Einstellung WirtschaftsBlatt: Doch noch Einigung auf Sozialplan Die Verhandlungen waren vergangene Woche abgebrochen worden.
Wirtschaft Salzburg schärft bei Wohnbauförderung nach Die Zahl der Anträge für Eigentumsförderung wird limitiert, dafür erhalten mehr Menschen Wohnbeihilfe.