Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Logo der Versicherungsgruppe UNIQA an einem Gebäude.
Wirtschaft

UNIQA nur mehr mit einer Marke in Österreich

Die Verschmelzung aller österreichischen Versicherungsaktivitäten steht kurz vor dem Abschluss. Ab Oktober gibt es nur noch eine Versicherungsmarke.
Wirtschaft

Monsanto-Deal: Lange Untersuchung erwartet

Achim Wambach, Chef des deutschen Expertengremiums: "Die Behörden werden genau prüfen, ob die Fusion eine marktverschließende Wirkung hat".
Die Fassade der Oesterreichischen Nationalbank in Wien mit Skulpturen über dem Eingang.
Wirtschaft

Sozialstreit in der OeNB beigelegt

Die Notenbanker geben Teile ihrer "Goodies" auf, kein Hotel mehr zum Entspannen, teurere Menüs, Sozialbudget um ein Drittel gekürzt.
Eine Hand hält einen Schlüsselbund in einem hellen, modernen Raum.
Immobilien

Wohnungen in Wien deutlich überbewertet

Spürbarer Preisanstieg bei Wohnungen - ein Platzen der Blase ist nicht in Sicht.
Steuerbetrug

Dänische Behörden kauften Panama-Papers

Dänen bezahlten für die Jagd nach Steuersündern rund 800.000 Euro.
Ein Mann mit Brille spricht vor einem WIFO-Logo.
Österreich-Prognose

Konjunktur deutlich besser als in den Vorjahren

Die Wirtschaft hat die Schlagzahl erhöht. Die Arbeitslosigkeit steigt trotzdem weiter.
Ein Mann mit grauem Haar und Schnurrbart spricht vor einem unscharfen Hintergrund.
Treffen der Finanzminister

Schelling: Deutsche Bank ist nicht Europas Lehman

Selbst ein Zusammenbruch der Bank, würde keine wirkliche Krise auslösen, sagte Schelling.
Förder-Rücknahme

Der OPEC-Sturm im Ölfass

Wird Sprit bald teurer? Ölmarkt-Experten glauben nicht daran.
Ein rundes Mautschild mit der Aufschrift „MAUT“ und Symbolen für Kartenzahlung und Euro-Münzen.
Deutschland

Kommission klagt gegen deutsche Pkw-Maut

Die Pkw-Maut diskriminiere ausländische Autofahrer, so die Begründung. Der deutsche Verkehrsminister begrüßt die Klage.
Das Telekom Austria Group Logo an einem modernen Bürogebäude.
Telekom Austria

Herabstufung von A1 gestoppt

Die Umwandlung in eine GmbH findet - vorläufig - nicht statt.
Ein Warnschild auf einer Baustelle weist auf Baumaschinenverkehr hin.
Großbritannien

Erweiterung des AKW Hinkley Point fix

London und der Stromkonzern EDF unterzeichneten den Vertrag für den AKW-Bau.
Sigmar Gabriel mit nachdenklichem Gesichtsausdruck.
Wirtschaftspolitik

Wirtschaftsminister Gabriel: China hat strategische Übernahmeliste

Der deutsche Wirtschaftsminister, der im November nach China reist, will taugliche Instrumente, um Übernahmen zu verhindern.
Eine braune Kuh steht auf einer grünen Wiese mit gelben Blumen.
Landwirtschaft

52.000 Milchbauern in der EU wollen Produktion drosseln

Die Milchbauern wollen das Hilfsprogramm der EU in Anspruch nehmen, im Topf stehen aber noch mehr Mittel bereit.
Eine Ölförderanlage steht hinter einem Weinberg.
Ölförderung

OMV erhöht Investitionen in Österreich um 30 Millionen Euro

Die Erdölfelder im Weinviertel sollen mindestens 15 weitere Jahre lang Öl liefern.
Die Fassade eines Altbaus mit vielen Fenstern unter blauem Himmel.
Bank-Austria-Experten

"Immobilien überbewertet, aber keine Blase"

Keine Preisentspannung in Sicht, leerstehende Bürogebäude fangen den Rückstand beim Wohnbau etwas auf.
Auf einer Baustelle stehen mehrere Silos und ein Kran in Küstennähe.
Hinkley Point

Ökostromanbieter scheitern mit Klage gegen britisches AKW

Greenpeace Energy und andere Anbieter prüfen Gang um EuGH.
Eine Reihe von Windkraftanlagen im Meer unter einem hellen Himmel.
steigende Zahl von Windparks

Windstrom-Produktion in Nordsee im Halbjahr mehr als verdoppelt

Offshore-Windparks speisten 5,18 Terawattstunden Strom ins Netz ein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times