Drogeriemarktkette dm-Chef rüttelt am Apothekenmonopol Martin Engelmann: "Österreich ist eine Insel der Unseligen". Eine Entscheidung über die Verfassungsklage des Händlers wird noch im November erwartet.
Neue Konkurrenz Chinesische PS für Europas Straßen Mit Lynk&Co startet der chinesische Geely-Konzern eine neue Automarke – auch für Europa
Sparkurs Modekette Tom Tailor verkleinert Filialnetz Bis zu 300 Läden der deutschen Modekette sollen geschlossen werden. Die Marke Bonita Men wird komplett vom Markt genommen.
Nach Heta-Deal Freude in Kärnten über Moody's-Upgrading Nach Heta-Deal wurde Rating von B1 auf A3 angehoben. Landeshauptmann Kaiser sieht Moody's-Neubewertung als Bestätigung. FPÖ kritisiert "fragwürdige Jubelmeldung".
Technologieforum 33.900 Arbeitsplätze durch Ausbau der E-Mobilität Das Wertschöpfungspotenzial von Elektromobilität in Österreich soll drei Milliarden Euro betragen. Technologieforum in Villach eröffnet.
Vergleich OECD-Studie: Österreich bei Sozialausgaben in der Spitzengruppe Laut der Studie werden hierzulande knapp 28 Prozent des BIP für Bereiche wie Pensionen, Gesundheit und Familienbeihilfe aufgewendet.
Markenschutz EU verbietet Lokale mit dem Namen "Mafia" Der Beschluss wurde auf Druck Italiens gefasst.
Wirtschaft Erleichterung: neue Geldanlage auf dem Markt! Investieren Sie ganz einfach in österreichische und deutsche Start-Ups!
USA T-Mobile zahlt saftige Strafe wegen irreführender Werbung US-Tochter warb mit unbegrenzten Datenmengen - 48 Millionen Dollar Strafe.
Infrastruktur Zwölf Milliarden Euro für Wien–Klagenfurt Nach dem Ausbau der Westachse sind Züge dann auch schneller in den Süden unterwegs. Aber erst nach 2022.
Versorgungskrise Venezuela: Wenn ein Liter Vollmilch zum Luxusgut wird Der ölreichste Staat der Welt steht am Rande der Pleite. Schuld sind der Ölpreis, Unvermögen, Korruption.
Seeles Strategie "Die Zukunft gehört dem Gas": Wie sich die OMV neu aufstellt Kosten runter, Konzentration auf weniger Standorte, "Marktoffensive" in Deutschland.
EZB besorgt "Österreich einer der riskantesten Bankenmärkte Europas" Zu viele Not leidende Kredite, eine zu hohe Zahl an Instituten und geringe Margen seien eine Gefahr, warnen Banker
Tag der Lehre Tag der Lehre: Mit einer Lehre "ist alles drin" Im Wettbewerb um die besten Köpfe müssen sich Betriebe anstrengen wie nie – und suchen Allianzen.
Vorsorge-Tagung Eine "Steuerkarotte" für die Altersvorsorge Bei Firmenpensionen ist Österreich ein Nachzügler. Experten machen Vorschläge, wie sich das ändern könnte.