Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild.
Rekordwert

Deutschland: Private Geldvermögen auf Rekordniveau

Rekordwert von 5,4 Billionen Euro. Der Wohnungsbau profitiert nach wie vor den aktuell niedrigen Zinsen.
Ein Skifahrer fährt auf einer schneebedeckten Piste vor einer Bergkulisse.
Smartphone-App "Schnee und Mehr - Der Atlas"

Ischgl teuerstes Skigebiet Österreichs

6-Tages-Skipass kostet 280 Euro. Die teuersten Skigebiete Europas sind jedoch in der Schweiz.
Eine Kuh, ein Schwein, ein Pferd und ein Schaf vor einem Bauernhaus als Ausmalbild.
Adult Coloring

Ausmal-Boom: Schwan-Stabilo fährt Rekordumsatz ein

Auch Faber-Castell vermeldete vor Kurzem wegen des Ausmal-Booms den höchsten Umsatz in der Firmengeschichte.
Die Wolkenkratzer von HSBC und Barclays im Londoner Canary Wharf.
Großbank

HSBC zieht sich aus Vermögensverwaltung in Monaco zurück

Zuvor hatte bereits die Schweizer Credit Suisse ihre Tochter in Monaco verkauft.
Der Begriff „Insolvenz“ ist mit Scrabble-Steinen gelegt.
Insolvenz

Pikante Pleite eines Zeitschriften-Verlags

Ein Unternehmen um Cash-Flow-Gründer Ferenc Papp ist insolvent. Es blieben die Anzeigenumsätze aus.
Die Autostadt Wolfsburg mit dem Volkswagen Logo und den Autotürmen bei Nacht.
Abgas-Skandal

OLG-Urteil: Österreichischer Kunde punktet gegen den Volkswagen-Konzern

Entgegen der Ansicht von VW sind österreichische Gerichte in Sachen Abgasaffäre auch für direkte Klagen gegen die Wolfsburger Volkswagen AG zuständig.
Mehrere Arbeiter in orangefarbener Arbeitskleidung reinigen eine Treppe.
Arbeitszeiten

Studie: US-Amerikaner arbeiten mehr als Europäer

Eine vergleichende Studie hat ergeben, US-Amerikaner arbeiten mehr, haben weniger Urlaub und gehen später in Pension.
Ein blau-weißes Volkswagen-Logo vor einem bewölkten Himmel.
Deutschland

VW-Skandal: Weniger als zehn Prozent umgerüstet

Dem "Handelsblatt"-Bericht zufolge fällt auch die Bilanz für die Autos anderer Hersteller ernüchternd aus.
Eine Frau in traditioneller Kleidung blickt in den Colca Canyon in Peru.
Südamerika

Ein Tunnel durch die Anden: Milliardenprojekt in Südamerika

Einer der längsten Straßentunnel der Welt soll durch das Andenmassiv gebohrt werden und die Fahrzeit zwischen Argentinien und Chile deutlich verkürzen.
Windräder und Strommasten vor einem bewölkten Himmel bei Sonnenuntergang.
E-Wirtschaft

Strompreis könnte um bis zu 20 Prozent steigen

Die europäische Energieagentur ACER will die deutsch-österreichische Strompreiszone kippen. Österreichische E-Control will dagegen rechtlich vorgehen.
Das Schild von Mossack Fonseca & Co., einer Anwaltskanzlei.
Nach Panama Papers

Steuerabkommen: Merkel lobt Panama

Da das deutsche Finanzministerium bereits im Juli einen Entwurf für ein Abkommen nach Panama schickte, zeigt sich Präsident Juan Carlos Varela zuversichtlich, noch heuer eine Lösung erreichen zu können.
Ein Stapel Aktenordner mit Gummiband auf einem Schreibtisch.
Verwaltungsrichter

Das Bundesversorgungsgericht

Rekrutierung aus Ministerkabinetten / Richter ärgern sich über politnahe Bestellungen.
Konsumerhebung

Dafür geben Haushalte ihr Geld aus

Schon gut ein Viertel geht fürs Wohnen drauf, die Verbraucher können sich weniger leisten.
Sichere Rendite

Ökostrom wird "Big Business": Investoren stehen Schlange

Großanleger finden Gefallen an der Energiewende.
Eine Kassiererin hantiert mit Euro-Banknoten und Münzen in einer offenen Kassenschublade.
Handel

Gewerkschaft fordert mehr Geld und Freizeit

Das Logo von Erne Fittings in Grau und Blau auf weißem Hintergrund.
Übernahme

Investor Zöchling krallt sich Erne Group

Vorarlberger Firmengruppe beschäftigt 700 Mitarbeiter und setzte 2015 rund 120 Millionen Euro um.
Eine Gruppe von Menschen hält die Daumen hoch.
Jobbörse Stepstone

Work-Life-Balance wichtiger als Karriere

Auch flexible Arbeitszeiten sind laut Umfrage für Fach- und Führungskräfte attraktiv.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times